Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Buntspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buntspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buntspecht ist ca. 23 cm groß, hat eine Flügelspannweite von ca. 35 cm und ist ca. 90 Gramm schwer. Sein Gefieder ist auf der Oberseite schwarz mit weißen Flügelflecken, die Unterschwanzdecke ist rot gefärbt. Das Männchen ist gut am roten Genickfleck zu erkennen. Spitze Krallen, von denen 2 nach vorn… Weiterlesen »
Federn über den Nasenlöchern verhindern beim Buntspecht das Eindringen von Staub

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
Die Federn der Großtrappe haben eine rostbraune und schwarze Färbung an der Oberseite

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespenbussard – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wespenbussard/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Wespenbussard handelt es sich um eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Er erreicht eine Größe von bis zu 60 cm und eine Flügelspannweite zwischen 125 und 145 cm. Auffällig beim Wespenbussard ist, dass das dunkle Gefieder sehr unterschiedlich aussehen kann. Ein Merkmal des Wespenbussards ist die gelbe Iris. Die… Weiterlesen »
Wespennestern, schließt der Wespenbussard seine Augen; die vor allem am Kopf sehr dichten Federn

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heidehummel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heidehummel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Heidehummel gehört zur Familie der Echten Bienen und ist so ähnlich wie die Gartenhummel gefärbt. Eine Königin ist bis zu 18 Millimeter groß und die anderen Heidehummeln bis zu 14 Millimeter. Die Heidehummel ist schwarz gefärbt und hat drei hellgelbe Streifen. Der Rüssel ist relativ kurz, und auch der Kopf… Weiterlesen »
Als Dämmmaterial verwendet Hummelkönigin Haare, Federn, Moos oder Gras.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kornweihe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kornweihe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kornweihe ist ein Greifvogel und gehört zu der Familie der Habichtartigen. Sie wird ungefähr 48 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von 120 Zentimetern. Sie wird bis zu 700 Gramm schwer. Damit ist die Kornweihe etwas kleiner als ein Mäusebussard. Die Beine sind lang, gelb und unbefiedert und auch die… Weiterlesen »
Auf der Unterseite sind die Federn hellbraun und weiß gestrichelt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberreiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberreiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Silberreiher trägt ein reinweißes Gefieder. Er wird 85-100 cm lang und kann seine Flügel bis zu 1,70 Meter weit aufspannen. Sein Gewicht beträgt 1-1,5 kg. Silberreiher haben im Gegensatz zu anderen Reiherarten keine Schmuckfedern am Hinterkopf, dafür aber an den Schultern. Außerdem haben sie schwarze Beine und einen gelben Schnabel,… Weiterlesen »
Jahrhundert fast ausgerottet, weil man ihre langen weißen Federn als Hutschmuck verwendete

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinkauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/steinkauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ein Steinkauz wird ungefähr 22 cm groß und hat eine Flügelspannweite von 53-58 cm. Er wiegt zwischen 160 und 250 Gramm. Damit ist er nicht größer als eine Drossel, wirkt aber wegen seines Gefieders und Körperbaus so. Steinkäuze haben große, gelbe Augen mit einem weißen Streifen darüber. Der Rücken und die… Weiterlesen »
Die Beine sind mit weißen Federn bedeckt. Wo lebt der Steinkauz?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silbermöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silbermoewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Silbermöwe gehört mit bis zu 65 cm Körperlänge und 1,55 m Flügelspannweite zu den Großmöwen. Sie ist die häufigste Großmöwe in Nord- und Westeuropa. Eine Silbermöwe kann bis zu 1,4 kg wiegen. Im Sommer sind Kopf, Hals, Bauch und Schwanz weiß, der Rücken und die Flügeloberseite hellgrau. Die Flügelspitzen sind… Weiterlesen »
Es ist eine Mulde, die mit Gras und Tang oder Federn gefüllt wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden