Eiszeit – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/eiszeit-12823/
Eiszeit (BRD 1975) Einführung
Die Haltung des Dichters zum Faschismus erscheint als andauernde, starrsinnige Selbstbehauptung
Eiszeit (BRD 1975) Einführung
Die Haltung des Dichters zum Faschismus erscheint als andauernde, starrsinnige Selbstbehauptung
Die Spuren des deutschen Faschismus haben sich auch in diese Landschaft eingeschrieben
Towarisch Berlin
Deutschlands gegeben: das Land der sozialistischen Arbeiterbewegung und das des Faschismus
Towarisch Berlin
Deutschlands gegeben: das Land der sozialistischen Arbeiterbewegung und das des Faschismus
All Quiet on the Western Front – Im Westen nichts Neues
hellsichtiger Beobachter sah Carl von Ossietzky in der Weltbühne vom 16.12.1930 den Faschismus
gegen den Nationalsozialismus: „Es sind Erfahrungsberichte, Analysen zur Genese des Faschismus
Kurzfilmprogramm
Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 5.
Die Russen kommen
Dafür modernistische Traumsequenzen und eine „Psychologisierung des Faschismus“!
Kurzfilmprogramm
beleuchtet, aber mehr noch eine wütende Geschichte des Widerstands gegen den deutschen Faschismus
Berlin: Blicke Einblicke Gegenblicke
Die Anti-Springer-Proteste „gegen den drohenden Neo-Faschismus“ werden als gemeinsame