Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Historische Stichworte/Film – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Film

Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der Produktion bewegter Bilder mittels Foto-, Kamera- und Tontechnik findet. Ursprünglich verstand man unter Film dünne Schichten (wie bei Ölfilm) lichtempfindlicher Chemikalien auf Papier für Fotos oder auf Zelluloid für Filme für Szenen bewegter Bilder (Im Englischen movies bewegte Bilder.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Goldene Bulle – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Goldene_Bulle

Die Goldene Bulle von 1356 ist das wichtigste der Grundgesetze des Heiligen Römischen Reiches im Mittelalter. Sie wurde von Kaiser Karl IV. verkündet und setzte Regeln fest, wie die römisch-deutschen Könige gewählt und gekrönt werden sollten. Der wichtigste Punkt war, dass nur noch wenige Fürsten, nämlich die Kurfürsten an der Wahl beteiligt waren. Diese Regeln galten bis in die Neuzeit hinein und verloren ihre Gültigkeit erst mit dem Ende des alten Reiches (1806).
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Eiserner Vorhang – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Eiserner_Vorhang

Als Eiserner Vorhang wird sowohl der ideologische Konflikt als auch die physisch abgeriegelte Grenze bezeichnet, durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war. Er bildete nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Revolutionen im Jahr 1989 die Trennlinie zwischen den marktwirtschaftlich orientierten demokratischen Staaten im Westen und den planwirtschaftlich geleiteten, realsozialistischen Diktaturen im Osten.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.