Historische Stichworte/Kurt Georg Kiesinger – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Kurt_Georg_Kiesinger
Kurt Georg Kiesinger
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Kurt Georg Kiesinger
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Als Mönchtum bezeichnet man das Leben in Abkehr von der Welt, das von asketischen religösen Idealen bestimmt ist. Mönche und Nonnen gibt es in vielen Religionen, vor allem im Buddhismus und im Christentum, aber auch im Hinduismus und im Daoismus.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Schleswig-Holsteinische Gemeinschaft
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der Produktion bewegter Bilder mittels Foto-, Kamera- und Tontechnik findet. Ursprünglich verstand man unter Film dünne Schichten (wie bei Ölfilm) lichtempfindlicher Chemikalien auf Papier für Fotos oder auf Zelluloid für Filme für Szenen bewegter Bilder (Im Englischen movies bewegte Bilder.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Als Gottesgnadentum bezeichnet man die Vorstellung, der Herrscher habe einen göttlichen Auftrag.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Die Goldene Bulle von 1356 ist das wichtigste der Grundgesetze des Heiligen Römischen Reiches im Mittelalter. Sie wurde von Kaiser Karl IV. verkündet und setzte Regeln fest, wie die römisch-deutschen Könige gewählt und gekrönt werden sollten. Der wichtigste Punkt war, dass nur noch wenige Fürsten, nämlich die Kurfürsten an der Wahl beteiligt waren. Diese Regeln galten bis in die Neuzeit hinein und verloren ihre Gültigkeit erst mit dem Ende des alten Reiches (1806).
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Als Eiserner Vorhang wird sowohl der ideologische Konflikt als auch die physisch abgeriegelte Grenze bezeichnet, durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war. Er bildete nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Revolutionen im Jahr 1989 die Trennlinie zwischen den marktwirtschaftlich orientierten demokratischen Staaten im Westen und den planwirtschaftlich geleiteten, realsozialistischen Diktaturen im Osten.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Exil ist eine allgemeine Bezeichnung für die Abwesenheit eines Menschen oder einer Gruppe aus dem Herkunftsland.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Bürokratie (deutsch „Herrschaft der Verwaltung“) ist eine staatliche oder nicht-staatliche Verwaltung, die durch klare Hierarchien, Entscheidungen nach Gesetz und Vorschriften und geplantem Verwaltungshandeln innerhalb festgelegter Kompetenzen gekennzeichnet ist.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.
Der Begriff der Außenpolitik alle Handlungen, Absichten und Erklärungen eines Staates, die dazu dienen, die Beziehungen des Staates zu anderen Staaten, Staatenbünden sowie inter- oder supranationalen Organisationen zu beeinflussen und zu regeln.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.