Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Historische Stichworte/Industrialisierung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Industrialisierung

Die Industrialisierung bezeichnet eine Phase, in der eine landwirtschaftlich geprägte Gesellschaft zu einer Industriegesellschaft wird. Die Produkte werden zu immer größeren Anteilen mit Maschinen  erzeugt. Deshalb übersiedeln viele Bauern aufgrund schlechter Bezahlung vom Land in die Städte (siehe auch: Soziale Frage). 
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Sowjetunion – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU, oder auch: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR) bestand von 1922 bis 1991. Sie war der Nachfolgestaat Russlands. Der Name hat als einziger Staat der Welt keinen Bezug auf ein Volk oder Territorium, da anfangs noch an eine weitere Verbreitung des Kommunismus in andere Länder (Weltrevolution) gedacht wurde.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Konzentrationslager – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Konzentrationslager

Der Begriff Konzentrationslager (KZ) steht seit der Zeit des Nationalsozialismus für die Arbeits- und Vernichtungslager des NS-Regimes. Sie wurden von Organisationen der NSDAP, insbesondere SA und SS, errichtet. Es waren schließlich rund 1000 Konzentrations- und Nebenlager sowie sieben Vernichtungslager. Sie dienten der Beseitigung politischer Gegner, der Ausbeutung durch Zwangsarbeit, medizinischen Menschenversuchen und der Internierung von Kriegsgefangenen, insbesondere aber der Ermordung von Millionen Menschen. Die Lager waren ein wichtiges Instrument des nationalsozialistischen Terrors.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.