Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Historische Stichworte/Humanismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Humanismus

Der (historische) Humanismus der Renaissance griff auf antike Vorstellungen zurück. Er breitete sich im 15. und 16. Jahrhundert über den größten Teil Europas aus. Ein Vorläufer und Anreger war Francesco Petrarca (1304–1374). Die Humanisten setzten sich für eine Bildungsreform besonders im Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft ein und bemühten sich um eine Verbesserung des lateinischen Ausdrucks nach dem Vorbild des antiken Lateins. Der wohl bedeutendste Vertreter war Erasmus von Rotterdam.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Reich – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Reich

Reich nennt man das Gebiet eines Herrschers, eines Staates oder allgemeiner einer politisch organisierten Gesellschaft. Der Begriff Reich (aus keltisch: -rig „Macht“) entspricht dem lateinischen Begriff Imperium. Von anderen politischen Gebilden (Ländern und Staaten) unterscheidet es sich vor allem dadurch, dass es umfassender ist als diese.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Dienstleistungsgesellschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Dienstleistungsgesellschaft

Mit Dienstleistungsgesellschaft bezeichnet man Gesellschaften, in denen Dienstleistungen mehr Arbeitskräfte binden als Landwirtschaft und Industrie zusammengenommen. Der Begriff wurde in Anlehnung an den älteren Begriff Industriegesellschaft gebildet, der für Gesellschaften zutrifft, in denen von den drei Sektoren Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen der sekundäre Sektor der wichtigste war. Den Übergang von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft bezeichnet man auch als Tertiärisierung, da jetzt der tertiäre Sektor, die Dienstleistungen am wichtigsten geworden sind. Aufgrund der Ausdifferenzierung der Dienstleistungen wird für hochentwickelten Industrieländer inzwischen der Begriff Postindustrielle Gesellschaft vorgezogen.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Stasi – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Stasi

Die Stasi (offizieller Name: Ministerium für Staatssicherheit, abgekürzt: MfS), oder auch der Staatssicherheitsdienst war in der DDR zugleich Nachrichtendienst und Geheimpolizei und ein wichtiges Machtinstrument der SED. Der Auslandsgeheimdienst, die „Hauptverwaltung Aufklärung“ (HVA), war eine Abteilung innerhalb dieses Ministeriums.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Frontier – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Frontier

Als Frontier bezeichnet man das Grenzland zwischen einem Imperium und einem Gebiet mit weit geringer ausgebildeter Machtstruktur. Der Begriff wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die wandernde Westgrenze der USA geprägt, als diese Grenze bis an die Pazifikküste vorgeschoben und deshalb die Bewegung zu ihrem Ende gekommen war. Diese Grenze wurde als die zwischen Zivilisation und Barbarei verstanden. Das Gemeinschaftserlebnis der Pioniere in diesem Grenzraum sei es zu verdanken, dass Hierarchien in den USA eine so geringe Rolle spielten. Diese Vorstellung war vermutlich die einflussreichste in der gesamten Geschichtsschreibung der USA.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Minderheitsregierung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Minderheitsregierung

Eine Minderheitsregierung liegt vor, wenn die Fraktionen, die die Regierung gebildet haben, keine eigene Mehrheit im Parlament haben. In Europa sind Minderheitsregierungen eher selten, doch in Schweden, Norwegen, Irland sowie Portugal – und außerhalb Europa in Kanada – recht häufig. Mit einer Minderheitsregierung vergleichbar ist eine Situation, in Ländern, in denen Regierung und Parlament unabhängig voneinander gewählt werden und die Regierung keine Mehrheit im Parlament hat. In Frankreich spricht man dann von Cohabitation,in den Vereinigten Staaten von Divided government.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.