Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Historische Stichworte/Proletarier – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Proletarier

Ein Proletarier ist ein Arbeiter, der darauf angewiesen ist, dass man ihm Arbeit gibt, weil er weder Land zum Bearbeiten noch Werkzeuge zur Herstellung von Gebrauchsgütern hat. Früher nannte man solche Arbeiter Tagelöhner. Seit der industriellen Revolution unterscheidet man die besitzlosen Landarbeiter und die besitzlosen Industriearbeiter. Seitdem wird der Ausdruck Proletarier fast nur noch für Industriearbeiter verwendet.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Ostsiedlung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Ostsiedlung

Ostsiedlung auch Ostkolonisation oder hochmittelalterlicher Landesbau ist die Bezeichnung für die Einwanderung überwiegend deutschsprachiger Siedler in die östlichen Randgebiete des Heiligen Römischen Reiches während des Hochmittelalters. Sie erfasste die seit etwa 1000 n. Chr. überwiegend slawisch und teilweise baltisch bewohnten Gebiete östlich von Saale und Elbe sowie in Niederösterreich, der Steiermark und in Kärnten bis hin ins Baltikum, nach Böhmen, Polen, Ungarn, Rumänien und Moldawien.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.