Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Historische Stichworte/Flugverbotszone – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Flugverbotszone

Eine Flugverbotszone ist ein Luftraum, der aus militärischen Gründen für Luftfahrzeuge gesperrt ist. Die Partei, die die Sperrung ausspricht, braucht, um das Verbot durchzusetzen, zunächst die Luftherrschaft (eine absolute Luftüberlegenheit). Sie muss also imstande sein, alle fremden Luftfahrzeuge und Flugabwehrgeschütze zu zerstören.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Globalisierung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Globalisierung

Globalisierung ist eine Kurzformel dafür, dass weltweit Verflechtungen zunehmen. Die Ursachen sind seit Beginn der Geschichte Migration, Handel und Kommunikation. Wichtige Schübe in dieser Entwicklung waren u.a. die Bildung von Imperien, Völkerwanderung, Kolonialismus sowie die Erhöhung der Mobilität und die Verbesserung der Kommunikationstechniken. Eine gegenläufige Tendenz bedeutet der Protektionismus, der freilich selten so weit geht wie in der Abschließung Japans (von etwa 1630 bis 1853) und der europäischen Kontinentalsperre (1806 bis 1813).
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Zentralverwaltungswirtschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Zentralverwaltungswirtschaft

Als Zentralverwaltungswirtschaft (daneben auch: Planwirtschaft) bezeichnet man eine Wirtschaftsordnung, in der die wirtschaftliche Planung von einer zentralen Instanz ausgeht. Das heißt: Die Entscheidung, was produziert wird und welche Ressourcen dafür verwendet werden, wird in der Zentrale getroffen und nicht wie in der Marktwirtschaft von den einzelnen Betrieben (allgemein gesprochen: den Marktteilnehmern).
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.