Historische Stichworte/Emanzipation – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Emanzipation
Mit Emanzipation bezeichnet man den Gewinn von Freiheit im Sinne von Gleichberechtigung (oder auch Gleichstellung) durch die Überwindung von Diskriminierung aufgrund von überholten gesellschaftlichen Strukturen, aber auch die Verringerung von z. B. seelischer, ökonomischer Abhängigkeit, etwa von den Eltern.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.