Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Historische Stichworte/Landfrieden – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Landfrieden

Ein Landfrieden (oder: Landfriede; lateinisch constitutio pacis, pax instituta, auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht der vertragsmäßige Verzicht der Machtträger bestimmter Landschaften auf die Anwendung von (eigentlich legitimer) Gewalt zur Durchsetzung eigener Rechtsansprüche. Dies betraf vor allem das Recht der Fehdeführung.
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.

Historische Stichworte/Industriegesellschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Industriegesellschaft

Eine Industriegesellschaft unterscheidet sich von einer Agrargesellschaft durch weitgehend maschinelle Produktion in Fabriken und eine stärker ausgebildete Arbeitsteilung. Damit gehen einher eine weitgehende Trennung von Arbeitsplatz und Wohnstätte und die Tendenz zur Urbanisierung (Verstädterung).
. · Weimarer Republik · Faschismus, NS & 2.