Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Heimatfront. Duisburger Bürger im nationalsozialistischen Krieg 1939-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/heimatfront-duisburger-brger-im-nationalsozialistischen-krieg-1939-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
vom Krieg eingeholt werden und wobei sie ihre ersten Begegnungen mit Opfern des Faschismus

"Wir wollten doch nur überleben". Der Alltag im Bombenkrieg am Beispiel der Fürstäbtissinnenstraße in Essen-Borbeck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/wir-wollten-doch-nur-berleben-der-alltag-im-bombenkrieg-am-beispiel-der-frstbtissinnenstrae-in-essen-borbeck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
habe sich lieber um seine privaten Probleme gekümmert, als für die Auflösung des Faschismus

Fremde im Allgäu – einst und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/fremde-im-allgu-einst-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verfolgung und Ermordung von Mitgliedern einer jüdischen Handelsfamilie unter dem Faschismus

"… denn sie haben nichts daraus gelernt" – Das Antikriegsdenkmal Hamburger Straße – Anlaß zur Spurensuche • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denn-sie-haben-nichts-daraus-gelernt-das-antikriegsdenkmal-hamburger-strae-anla-zur-spurensuche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nie wieder Faschismus!"

Cap Arcona: Das Schiff – Die Katastrophe – Das Denkmal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/cap-arcona-das-schiff-die-katastrophe-das-denkmal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
September 1957 als "Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus" eingeweiht.

75 Jahre für und gegen die Bremer Räterepublik, Denkmal: Erinnerung, Mahnung, Ärgernis … und politische Agitation?! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/75-jahre-fr-und-gegen-die-bremer-rterepublik-denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis-und-politische-agitation/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die übrigen spekulieren in viele Richtungen: "Gegen Faschismus", "Grabstein für eine

Streitfall Geschichte: Doppelmoral statt Verantwortung? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-doppelmoral-statt-verantwortung/

Spätestens seit dem Hamas-Anschlag am 7. Oktober 2023 ist Deutschland herausgefordert, seine historische Verantwortung für Israel neu zu bestimmen. Was bedeutet Staatsräson angesichts des Leids im Gazastreifen? Es diskutieren die …
Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Geschichte der Weimarer Republik, des Faschismus

Ukraine & Beyond – Stimmen der Freiheit: Exil-Literaten aus Belarus gegen Diktatur und Krieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/stimmen-der-freiheit-exil-literaten-aus-belarus-gegen-diktatur-und-krieg/

Im Gespräch mit Wolfgang Krach reflektieren die im österreichischen Exil lebenden belarussischen Autor:innen Alhierd Bacharevič und Julia Cimafiejeva die aktuelle Lage in ihrer Heimat, in der Ukraine sowie den Einfluss von Literatur auf die …
Faschismus als Erinnerung«.