Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Traumschleife Schluchtenpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-schluchtenpfad-fabdff1ab5

Auf verschlungenen Pfaden ist das Wandern durch mehrere Grätschluchten mit einigen anstrengenden Auf- und Abstiegen ein echtes Naturabenteuer für sportliche Wanderer. Hohlwege führen durch märchenhaft anmutende Lianenwälder, über schmale Wege und unebene Gras- und Erdpfade. Im Geburtshaus des Philosophen Peter Wust in Rissenthal befindet sich ein Museum.
Moos überzogene Felsen und Bäume, Farne und Efeu ergänzen die Bildergalerie der

Himmelssteig in Bad Peterstal-Griesbach – eine Tour für "Höhenverliebte" – Schwarzwälder Wandersinfonie

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/himmelssteig-in-bad-peterstal-griesbach-eine-tour-fuer-hoehenverliebte-schwarzwaelder-wandersinfonie-01790388b6

Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.
Fichten-Tannenwald, mal licht, mal märchenhaft dicht, ab und zu säumen den Wegesrand üppige Farne

Doinich Ursprung / Neuweiler

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/doinich-ursprung-neuweiler-b9acfaebc1

Geheimnisvoll und anmutende Wälder, aus denen Efeu-umrankte Baumstämme emporragen; Baumriesen, die ihre mächtigen Wurzeln in den moosbedeckten Waldboden krallen. Und die Protagonistin des Weges, das Flüsschen „Doinich“, trägt zu diesem magischen Ambiente bei.
Baumriesen krallen ihre mächtigen Wurzeln in den moosbedeckten Waldboden, Gräser und Farne

NORDPFAD Tarmstedter Moor

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-tarmstedter-moor-1a62ebaec1

Moor, Wälder und eindrucksvolle Weite Die Wanderung führt durch das Tarmstedter Moor, einem Ausläufer des Teufelsmoores, durch sanft-hügelige weite Kulturlandschaft und lichtdurchflutete Wälder. Die Faszination dieser norddeutschen Landschaft spiegelt sich in den Werken verschiedener Worpsweder Künstler wider.
Durch einen dichten, urwaldähnlichen Moorbirkenwald, mit wassergefüllten Senken, Farnen

Wilder Netzbachpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wilder-netzbachpfad-44147d77e5

Der Wilde Netzbachpfad bietet eine Sumpflandschaft im Netzbachtal und  vielfältige Waldbilder, die zu jeder Jahreszeit unterschiedliche Vegetationsformen hervorbringen. Achtung: in einzelnen Abschnitten kann das Begehen der Strecke durch querliegende Bäume im Urwaldgebiet erschwert werden.
Jhd. – erweckt mit seinen Farnen und Moosen den Eindruck eines Märchenwaldes.