Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Erle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/erle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Erle ist eine Baumgattung und gehört zu der Familie der Birkengewächse. Es gibt 35 verschiedene Erlenarten, wovon drei in Mitteleuropa vorkommen. Sie wird 30 bis 40 Meter hoch. Die Blätter sind bis zu 10 Zentimeter lang, grün und eiförmig. Die Früchte sind kleine runde braune Zapfen“. Die Erle ist der… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fliegenpilz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fliegenpilz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Besonders auffällig ist der Fliegenpilz durch seinen 5 bis 10 cm breiten Hut, welcher scharlachrot ist und meistens weiße Punkte hat. Die Punkte sind allerdings nichts anderes als Reste der Hülle, Velum genannt, in der der Pilz in seiner Jugend zum Schutz der Sporen steckt. Deshalb können die Punkte auch weggespült… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ringelnatter – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/ringelnatter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ringelnattern sind blaugrau- grünlichgrau, manchmal bräunlich. Am auffälligsten sind die zwei gelben Halbmondflecke am Hinterkopf. Der Bauch ist hell gefärbt. Große Weibchen können bis zu 1,30 m lang werden und wiegen dann mehr als 300g. Mit ungefähr 70 cm Länge sind die Männchen viel kleiner. Wo lebt die Ringelnatter? Die Ringelnatter… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchs – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/luchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Luchs, auch Nordluchs oder Eurasischer Luchs, ist mit 50-70 cm Schulterhöhe und 20-25 kg Gewicht die größte Raubkatze Deutschlands. Sein dichtes Fell ist gefleckt, oben rötlich gelbbraun und an der Unterseite weißlich grau. Die typischen Pinselohren, gute Augen und große Pfoten zeichnen ihn als perfekten Überraschungsjäger aus. Die Katzen sind… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dorngrasmücke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dorngrasmuecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Dorngrasmücke gehört zu der Gattung der Grasmücken und wird 15 Zentimeter groß. Sie wiegt bis zu 17 Gramm. Die Oberseite ist grau-braun und die Unterseite weißlich gefärbt. Die Flanken (Seiten) sind hellbraun. Die Federn der Flügel  sind schwarz und haben breite rostbraune Säume. Der Schwanz ist relativ lang, grau-braun und… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buschwindröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buschwindroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Buschwindröschen ist eine 10-25 cm große Staude mit weißen, sternförmigen Blüten. Normalerweise entwickelt das Buschwindröschen nur eine Blüte (selten zwei) pro Pflanzenexemplar. Die Unterseite der Blütenblätter ist oft rötlich-purpurn überlaufen. Die Blätter der Pflanze sind handförmig und stehen zu dritt an den Stängeln. Als Speicher- und Überdauerungsorgan dient ein unterirdischer,… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichelhäher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichelhaeher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eichelhäher hat ein rötlich-graues Gefieder und einen kräftigen schwarzen Schnabel. Er wird 32 bis 35 cm groß und kann bis zu 170 Gramm wiegen. Die langen Federn an den Flügeln und die Schwanzfedern sind schwarz. Wenn der Eichelhäher fliegt, kann man aber auch die weißen Federansätze sehen. Besonders auffällig sind… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besenheide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/besenheide/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Besenheide ist die einzige Art aus der Pflanzengattung Calluna und gehört damit zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie ist, je nach Sorte, ein bis zu 100 cm hoch werdender, reich verzweigter Kleinstrauch mit immergrünen, schuppenartigen Blättern. Die Blüten haben meistens eine weiß-rosa bis purpurrote Färbung, mittlerweile gibt es aber durch viele… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Damhirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/damhirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Damwild gehört zur Familie der Hirsche. Die Männchen nennt man Damhirsche, die Weibchen Damtiere. Damwild ist größer als ein Reh, aber kleiner als ein Hirsch. Die Tiere sind 120 bis 140 Zentimeter lang und haben eine Schulterhöhe von 80 bis 100 Zentimeter. Der Schwanz misst etwa 20 Zentimeter. Die Männchen wiegen… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden