Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Haselmaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haselmaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Bei der Haselmaus handelt es sich im eigentlichen Sinn gar nicht um eine Maus, sondern um ein Nagetier aus der Familie der Bilche. Sie kann eine Körperlänge von bis zu 15 cm erreichen, wobei der Schwanz etwa die Hälfte der Länge ausmacht. Dabei kann die Haselmaus zwischen 15 und 40 Gramm… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Breitblättriges Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/breitblaettriges-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Breitblättrigen Knabenkraut handelt es sich um eine Orchideenart, die eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 50 cm erreicht.  Es ist eine vergleichsweise sehr hohe, starke, krautige Pflanze. Das Breitblättrige Knabenkraut weißt einen dichten Blütenbestand auf, der die Form eines Zylinders hat. Die Blüten haben eine purpurrote bis dunkelviolette Färbung und… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchfink – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buchfink/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buchfink ist mit 15 cm etwa so groß wie ein Spatz. An seinen dunklen Flügeln sind die Ränder der Federn weiß. Das ist für Finken sehr typisch. Das Männchen ist sehr auffällig gefärbt. Es hat einen rotbraunen Rücken, eine rötliche Brust und taubenblaue Federn auf dem Hinterkopf. Das Weibchen lässt… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gänsesäger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaensesaeger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gänsesäger gehört zu der Famile der Entenvögel. Er wird 58 bin 68 Zentimeter lang. Das Gefieder des Gänsesägers ist außerhalb der Paarungszeit eher unauffällig weiß grau mit rotbraunem Kopfgefieder. Das Kinn und die Kehle sind weiß. Das Männchen hat ein schönes Brutkleid (= Gefieder, das während der Paarungszeit getragen wird)… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fleischfarbenes Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fleischfarbenes-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fleischfarbene Knabenkraut ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Orchideen. Es wird 20 bis 60 Zentimeter hoch und hat einen kräftigen hohlen Stängel. An dem Stängel sind vier bis sieben hellgrüne schmale aufrechte Blätter. Sie sind ungefähr 20 Zentimeter lang und 3 Zentimeter breit. Die Blüte ist… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wattwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wattwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wattwurm wird auch Sand- oder Pierwurm genannt, gehört zu den Ringelwürmern und wird bis zu 25 cm lang. Seine Farbe ist meist rotbraun bis grünlich. Das Vorderende mit dem Mund ist etwas dicker, an den Körperseiten hat jeder Wattwurm 13 Paar Kiemen und 19 Paar Borstenfüße, mit denen er sich… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weinbergschnecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weinbergschnecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Auffällige bei der Weinbergschnecke ist vor allem ihr bis zu 3 cm großes, bräunliches Kalkgehäuse. Darin kann sich die etwa 10 cm lange und 30 g schwere Schnecke komplett zurückziehen. Kopf, Fuß, Eingeweidesack und Mantel bilden ihren weichen Körper. Mit dem kalkhaltigen Schleim, auf welchem die Weinbergschnecke gleitet, kann sie… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiedehopf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wiedehopf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wiedehopf ist ein Vogel und die einzige Art in der Familie der Wiedehopfe. Er kann eine Größe von bis zu 30 cm und ein Gewicht von bis zu 75 Gramm erreichen. Seine Flügelspannweite beträgt ca. 45 cm im ausgewachsenen Zustand. Die Weibchen werden größer und schwerer, als die Männchen. Das… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Singschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/singschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Singschwäne sehen den Höckerschwänen ähnlich. Sie haben weißes Gefieder und einen langen geraden Hals. Allerdings ist ihr Schnabel gelb mit einer schwarzen Spitze. Junge Singschwäne sind in ihren ersten zwei Jahren gräulich gefärbt. Singschwäne werden bis zu 150 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 2 Metern. Sie werden zwischen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zwergschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zwergschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Zwergschwäne haben weißes Gefieder und einen langen Hals. Sie werden bis zu 140 cm lang und wiegen zwischen 3,5 und 7,5 kg. Zwergschwäne ähneln den Singschwänen, weil sie auch schwarze Füße und einen gelben Schnabel mit schwarzer Spitze haben. Allerdings ist der größte Teil des Schnabels schwarz verfärbt. Außerdem sind sie… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden