Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Buschwindröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buschwindroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Buschwindröschen ist eine 10-25 cm große Staude mit weißen, sternförmigen Blüten. Normalerweise entwickelt das Buschwindröschen nur eine Blüte (selten zwei) pro Pflanzenexemplar. Die Unterseite der Blütenblätter ist oft rötlich-purpurn überlaufen. Die Blätter der Pflanze sind handförmig und stehen zu dritt an den Stängeln. Als Speicher- und Überdauerungsorgan dient ein unterirdischer,… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Damhirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/damhirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Damwild gehört zur Familie der Hirsche. Die Männchen nennt man Damhirsche, die Weibchen Damtiere. Damwild ist größer als ein Reh, aber kleiner als ein Hirsch. Die Tiere sind 120 bis 140 Zentimeter lang und haben eine Schulterhöhe von 80 bis 100 Zentimeter. Der Schwanz misst etwa 20 Zentimeter. Die Männchen wiegen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fuchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fuchs, hier in Europa auch Rotfuchs genannt, und ist ein Raubtier der Hundeartigen. Er ist also ziemlich nah mit dem Wolf und dem Hund verwandt. Sein Fell ist sehr dicht und ist rotbraun. Die Wangen, der Bauch und die Innenseiten der Beine sind weiß. Seine Ohren sind hoch aufgerichtet, die… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gelber Frauenschuh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gelber-frauenschuh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gelbe Frauenschuh gehört zu der Familie der Orchideen. Er wird bis zu 60 cm groß. Der Stängel ist leicht gebogen und behaart. Er hat 3-5 Blätter, die bis zu 13 cm lang werden. Sie sind hellgrün und an der Unterseite leicht behaart.  Die Blüte ist rot und gelb gefärbt. Eine… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischadler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Fischadler sind Greifvögel. Sie werden bis zu 1,74 kg schwer und haben eine Flügelspannweite von etwa 1,70 m. Weibchen sind eher etwas größer und schwerer als Männchen. Fischadler haben eine braune Rücken- und Flügelpartie. Die Unterseite ist jedoch zum größten Teil weiß. Auch der Kopf ist, bis auf einen braunen Streifen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gelbe Narzisse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gelbe-narzisse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gelbe Narzisse, die auch Osterglocke genannt wird, erreicht Wuchshöhen von bis zu 40 cm. Besonders auffällig ist die Blüte der Narzisse, die sich durch die trichterförmige Glocke in der Mitte, welche von sechs gelben Blütenblätter umringt ist, auszeichnet. Außerdem haben Narzissen zwei bis vier Laubblätter, die eine glatte, wachsartige Oberfläche aufweisen.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehlschwalbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mehlschwalbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Mehlschwalbe gehört zu der Familie der Schwalben und wird etwa 13 Zentimeter groß. Sie wiegt zwischen 16 und 25 Gramm, womit sie etwas kleiner und schlanker als ein Sperling ist. Bei ausgewachsenen Mehlschwalben sind der Kopf, der Rücken, die Oberseite der Flügel und der Schwanz blau-schwarz. Die gesamte Körperunterseite und… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassramsel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassramsel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasseramsel ist eine Singvogelart und trägt ihren Namen, weil sie der Amsel ähnlich sieht und am Wasser lebt. Die Wasseramels ist etwa 18 Zentimeter groß und dunkelbraun. Der Rücken ist meist schwarz. Die Kehle und Brust sind weiß. Ihre Flügel sind ziemlich kurz und rund. Der Schwanz ist nach oben… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldweidenröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldweidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Waldweidenröschen zeichnet sich durch seine rötlichen Blütenblätter aus, die zwischen 1,2 und 1,5 cm lang sind und auf der Unterseite deutliche Adern aufweisen. Der Stängel des Waldweidenröschens ist kahl oder nur schwach behaart und weist eine purpurne Färbung auf. Das Waldweidenröschen erreicht Wuchshöhen von 50 bis 120 cm. In seltenen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schneidried – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schneidried/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schneidried, auch Binsenschneide genannt, gehört zu der Familie der Sauergrasgewächse und wird bis zu zwei Meter groß. Es bildet lange Ausläufer und wächst in großen Gruppen. Der Stängel ist dick und dreikantig. Die Blätter des Schneidrieds wachsen bis zu den Blüten vom Stängel ab. Sie sind ungefähr 1,5 Zentimeter breit,… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden