Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Heckrind – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hahnenfuß – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hahnenfuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hahnenfuß, auch Ranunkel genannt, ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Hahnenfußgewächsen. Es gibt über 600 verschiedene Hahnenfuß-Arten! Der Stängel kann aufrecht oder am Boden liegend wachsen. Die Blätter sind lang und schmal. Der Rand des Blattes ist je nach Art glatt oder hat kleine Einbuchtungen. Die Blüten stehen… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Teufelskralle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarze-teufelskralle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarze Teufelskralle ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Glockenblumengewächsen. Sie wird auch Schwarze Rapunzel genannt. Die Schwarze Teufelskralle wird 20 bis 70 Zentimeter hoch. Die Blätter sind lanzettlich geformt und etwa halb so breit wie lang. Die Blüten sind eiförmig, bis zu 3 Zentimeter breit und… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sand-Strohblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sand-strohblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sand-Strohblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Korbblütlern. Sie wird 10 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst aufrecht nach oben. Die Blätter sind auf der Ober- und Unterseite behaart. Die unteren Blätter sind länglich und eiförmig, die oberen Blätter sind etwas schmaler und zugespitzt. Sie sind bis… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orchideen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Orchideen sind eine Pflanzenart und gehören zu der Ordnung der Spargelartigen. Es gibt ungefähr 30 Tausend verschiedene Orchideenarten! Davon sind in Deutschland nur 60 Stück heimisch. Orchideen haben nur wenige Merkmale, die alle Arten gemeinsam haben. Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können. Orchideen… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schaf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schaf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schaf gehört zu den Säugetieren und wird als Nutztier gehalten. Weltweit gibt es 500 bis 600 verschiedene Rassen und ungefähr 1,2 Milliarden gehaltene Schafe.  Die Haltung von Schafen kann je nach Spezialisierung auf Fleisch, Milch oder Wolle ausgelegt sein. Manche Schafarten geben z.B. deutlich mehr Milch als andere, haben dafür… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotklee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotklee/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotklee, auch Wiesenklee genannt, zeichnet sich durch seine meist purpurroten, manchmal aber auch rosa oder weißen, kugelförmigen Blüten aus. Seine Wuchshöhe kann zwischen 15 und 80 Zentimeter schwanken. Im natürlichen Umfeld werden sie aber häufig nur etwa 20 bis 40 cm groß. Die fein behaarten Laubblätter des Rotklees, die immer… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rote Waldameise – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rote-waldameise/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ihren Namen hat die Rote Waldameise wegen ihrer überwiegend roten Färbung an Kopf, Oberkörper und Beingelenken. Ansonsten ist sie schwarzbraun bis schwarz gefärbt. Während die Arbeiterinnen nur 4,5-9 mm lang werden, kann die Königin bis zu 11 mm Länge erreichen. Wo lebt die Rote Waldameise? Die Rote Waldameise kannst du außer… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Späte Adonislibelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/spaete-adonislibelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Späte Adonislibelle hat eine Körperlänge von ungefähr drei Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt circa vier Zentimeter. Die Männchen sind rot gefärbt. Der Kopf und die Brust sind auf der Oberseite dunkelgrün. Auf der Brust sind  zwei seitliche Längsstreifen. Die Unterseite der Brust ist rötlich-weiß. Die Beine sind rot bis gelb. Die… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden