Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Mäusebussard – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maeusebussard/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mäusebussard ist ein Greifvogel, der bis zu 55 cm groß wird. Seine Flügelspannweite beträgt 135 cm. Der Mäusebussard kann bis zu 1300 Gramm wiegen. Sein Gefieder ist von dunkelbraun bis weiß gefärbt, wobei die Bauchseite heller ist. Sein Schnabel ist grau und seine Beine dunkelgelb. Wie bei fast allen Greifvögeln… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lanzettblättrige Glockenblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lanzettblaettrige-glockenblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lanzettblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Gattung der Glockenblumen. Sie wird 40 bis 86 Zentimeter hoch und hat einen Stängel, der aufrecht nach oben wächst. Die Blätter sind wie Lanzette oder Eier geformt. Sie sind dicht behaart. Die Blüten sind lila bis hellblau und bis zu… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echter Pfifferling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/echter-pfifferling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hut des Echten Pfifferlings ist 2,5 bis 6 cm breit und hat einen breit umgeschlagenen Rand. In der Mitte ist er häufig etwas eingedrückt, sodass der Hut eine Trichterform bildet. Auf der Unterseite des Huts findet man unregelmäßig verzweigte, schmale Leisten. Sowohl der Hut als auch der Stiel sind dottergelb.… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adlerfarn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/adlerfarn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Adlerfarn hat hellgrüne, derbe Blätter, die dreifach gefiedert sind. Da die Blätter an die Krallen eines Adlers erinnern, erhielt die Pflanze vermutlich ihren Namen. Er besitzt ein meist unterirdisch oder dicht über dem Boden wachsendes Sprossenachsensystem, auch „Erdspross“ oder Rhizom genannt, das sehr groß werden kann. Der Adlerfarn kann zwischen… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arnika – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arnika/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Arnika ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Arnika, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie erreicht ein Wuchshöhe von 20-60 cm. Die braun-grünen Stängel sind meist nur im Blütenstandsbereich verzweigt. Auffälig sind vor allem die leuchtend gelben Blütenblätter, die meist asymmetrisch angeordnet sind und der Arnika ihr typisches Erscheinungsbild… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Idas-Bläuling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/idas-blaeuling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Idas-Bläuling ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Die Flügelspannweite beträgt ungefähr 17 Millimeter. Bei den Männchen ist die Oberseite der Flügel kräftig blau, bei Weibchen dunkelbraun. Das Weibchen hat hellbraune Flügelunterseiten, beim Männchen sind sie hellgrau. Die Unterseiten haben schwarze Flecken mit weißen Rändern besetzt. Am Flügelrand sind… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frauenschuh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/frauenschuh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Frauenschuh gehört zur Familie der Orchideen. Insgesamt gibt es etwa 50 Frauenschuharten weltweit. Er kann eine Höhe von bis zu 60cm erreichen. Die etwa 5cm langen, oftmals behaarten, Blütenblätter umgeben eine große pantoffelförmige Lippe. Wo lebt der Frauenschuh? Den Frauenschuh findet man ausschließlich auf der Nordhalbkugel in Nordamerika, Europa und… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mistkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mistkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mistkäfer kann bis zu 2 cm lang werden. Schwarzglänzend und bläulich schillernd ist er hübsch anzusehen, auch wenn seine Ernährungsweise für viele Menschen recht ungewöhnlich erscheint. Mit seinen lamellenartigen Fühlern kann er ausgezeichnet riechen und seine Beine sind zu richtigen Grabwerkzeugen verbreitert. Wo lebt der Mistkäfer? Der Mistkäfer lebt in… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzenbecher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maerzbecher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Märzenbecher wird auch Frühlingsknotenblume, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt und gehört zur Familie der Amaryllisgewächse. Seine glockigen weißen Blüten, aus gleich langen Blütenblättern bestehend, erinnern an die des echten Schneeglöckchens, sind aber deutlich größer. Markant sind außerdem die grünen Tupfen auf den Blütenblättern des Märzbechers. Seine Wuchshöhe beträgt circa 10… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpfschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sunmpfschrecke ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken. Die Sumpfschrecke wird bis zu vier Zentimeter groß. Sie ist meist olivgrün bis dunkelbraun. Weibchen haben manchmal eine rote, gescheckte Färbung. Die vorderen Flügel haben am unteren Rand einen gelben Streifen. Die Hinterschenkel sind auf der Unterseite rot gefärbt. Wo lebt… Weiterlesen »
Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden