Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Generalist – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/generalist/

Bedeutung Als Generalisten bezeichnet man eine Art, die unterschiedliche Lebensräume und Nahrungsangebote nutzen kann und die nicht auf spezielle klimatische Bedingungen, Nahrungsgrundlagen oder Habitate z. B. für die Fortpflanzung angewiesen ist. Das Gegenteil des Generalisten ist der Spezialist.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NABU – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nabu/

Bedeutung Der Naturschutzbund Deutschland (kurz NABU) ist eine nichtstaatliche Organisation, die sich vor allem im Bereich des Naturschutzes engagiert. Hauptziele des NABU sind es Bewusstsein für die Natur zu schaffen und über sie zu Informieren. Der NABU unterhält eigene Naturschutzzentren und hat zahlreiche Programme im Bereich der Umweltbildung. Mehr Informationen findest du unter: www.nabu.de
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltiger Tourismus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nachhaltiger-tourismus/

Bedeutung Nachhaltiger Tourismus ist eine Art des Tourismus, die soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Verträglichkeitskriterien erfüllt. Nachhaltiger Tourismus ist ökologisch dauerhaft tragfähig, sozial gerecht sowie für die ortsansässige Bevölkerung wirtschaftlich sinnvoll und bewahrt deren kulturelle Eigenständigkeit.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nahrungskette – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nahrungskette/

Bedeutung Eine Nahrungskette ist die Reihenfolge der Nahrungsbeziehungen von Organismen, die sich voneinander ernähren. Ein kleines Beispiel dafür ist die Kette Pflanze-Hase-Fuchs, denn die Pflanze wird vom Hasen gefressen, während der Hase selbst vom Fuchs gefressen wird.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brillenschötchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/brillenschoetchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Brillenschötchen sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kreuzblütler. Es gibt 6 verschiedene Arten. Die Blätter wachsen am Stängel und haben einen glatten oder gezahnten Rand. Die Blüten des Brillenschötchens haben 4 Kelchblätter. Die Blütenblätter sind gelb und 4-7 mm lang. Die Früchte werden Schötchen genannt und haben die Form… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rote Liste – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rote-liste-2/

Beschreibung Rote Listen sind Verzeichnisse von ausgestorbenen, verschollenen und gefährdeten Tier-und Pflanzenarten. (Es gibt außerdem auch noch Rote Listen für Pilzarten, Pflanzengesellschaften, Biotoptypen und Biotopkomplexe.) Sie werden meistens von Naturschutzverwaltungen erarbeitet bzw. herausgegeben. Bei uns in Deutschland meinen wir mit „Roter Liste“ vor allem die Roten Listen des Bundes und der einzelnen Bundesländer. Es gibt… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/flora-fauna-habitat-richtlinie/

Bedeutung auch Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, FFH-Richtlinie Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie ist eine EU-Richtlinie mit dem Ziel, die wild lebenden Arten, deren Lebensräume sowie die europaweite Vernetzung dieser Lebensräume zu sichern und zu schützen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden