Würmer und Egel Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/wuermer-und-egel/
Archive : Würmer und Egel Kategorien
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Meintest du farbe?
Archive : Würmer und Egel Kategorien
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Brillenschötchen sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kreuzblütler. Es gibt 6 verschiedene Arten. Die Blätter wachsen am Stängel und haben einen glatten oder gezahnten Rand. Die Blüten des Brillenschötchens haben 4 Kelchblätter. Die Blütenblätter sind gelb und 4-7 mm lang. Die Früchte werden Schötchen genannt und haben die Form… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Die Artenvielfalt ist die Bandbreite der Arten bezogen auf eine bestimmte Fläche (oder eine andere Bezugseinheit). Eine niedrige Artenvielfalt bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Fläche einen geringen naturschutzfachlichen Wert hat.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Ein Archäozoon ist eine Tierart, die durch den Menschen vor dem Jahr 1492 in ein Gebiet gelangt ist, in dem sie nicht heimisch war.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Unter Besucherlenkung versteht man spezielle Maßnahmen, z. B. Wegebeschilderung, Wegeführung, Errichtung von Barrieren und Informationsvermittlung, um den Aktionsraum von Besucherinnen und Besuchern zu steuern und damit besonders sensible Naturbereiche zu schützen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Amphibien werden auch als Lurche bezeichnet. Typisch für Amphibien ist ein Entwicklungsverlauf vom Larvenstadium im Wasser zum Erwachsenenstadium auf dem Land. Die erwachsenen Tiere nutzen sowohl Wasser- als auch Landlebensräume.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Der Bundesarbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (kurz BANU) ist eine freiwillige Vereinigung von Umweltbildungsstätten, die vorwiegend aus Mitteln der Bundesländer finanziert werden. Die Umweltbildungsstätten sind wichtige Akteure und Multiplikatoren der Umweltbildung. Mehr Informationen findest du hier: www.banu-akademien.de
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Ein Meeresschutzgebiet ist keine Schutzgebietskategorie im eigentlichen Sinne, sondern mehr ein Oberbegriff für verschiedene im Meer ausgewiesene Schutzgebiete, z. B. ein Nationalpark im Wattenmeer.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Eine Kulturlandschaft enstand meist schon in historischer Zeit, als der Mensch anfing, die Landschaft für sich zu nutzen. Sie ist bis heute durch diese Nutzungsformen geprägt.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Unter Melioration versteht man technische Maßnahmen, die zu höheren Erträgen auf land– und forstwirtschaftlich genutzten Flächen, z. B. Felder, Wälder und Weiden, führen können. Beispiele für Melioration sind Be- und Entwässerung, Drainage (Ableitung von überschüssigem Wasser) oder Eindeichung von Überschwemmungsgebieten.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne