Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Halboffene Weidelandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/halboffene-weidelandschaft/

Bedeutung Eine halboffene Weidelandschaft ist eine großflächige, in der Regel ganzjährig genutzte Weide, die extensiv beweidet wird. Die freie Futtersuche der Tiere führt zu einer unregelmäßigen Beweidung und ermöglicht stellenweise das Heranwachsen von Bäumen und Sträuchern.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Habitat – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/habitat/

Bedeutung Ein Habitat ist die Lebensstätte der Exemplare einer Art. Es kann ein Biotop, Teile eines Biotops oder Teile mehrerer Biotope umfassen. Je nach Funktion und Nutzungszeitraum kann eine Unterscheidung des Habitats unter anderem in Nahrungs-, Brut- und Winterhabitat erfolgen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hangmoor – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hangmoor/

Bedeutung Ein Hangmoor befindet sich an einem Hang, der einen wasserstauenden Untergrund aufweist, das Wasser kann also nicht im Boden versickern. Weil der Hang also ständig überflutet wird, z. B. von Bächen, die oberhalb liegen, entsteht dort das Moor.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kartierung/

Bedeutung Eine Kartierung ist eine Bestandsaufnahme ökologischer, biologischer, geographischer oder geologischer Sachverhalte, meist durch Begehungen im Gelände. Anschließend werden diese Sachverhalte in Karten dargestellt. Ein Beispiel ist die Biotopkartierung.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DBU – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dbu/

Bedeutung Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (kurz: DBU), ist eine Stiftung der Bundesrepublik Deutschland. Die DBU hat es sich zum Ziel gesetzt, innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt zu fördern. Dabei leiten sie ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung. Mehr Informationen findest du unter: www.dbu.de
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eingriff – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eingriff/

Bedeutung Nach dem Bundesnaturschutzgesetz sind Eingriffe in Natur und Landschaft Veränderungen der Gestalt oder Nutzung von Grundflächen oder Veränderungen des mit der belebten Bodenschicht in Verbindung stehenden Grundwasserspiegels, die negative Folgen für den Naturhaushalt oder das Landschaftsbild haben. Die Vermeidung und der Ausgleich von solchen negativen Eingriffsfolgen regelt die im Bundesnaturschutzgesetz verankerte sogenannte Eingriffsregelung.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einheimisch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/einheimisch/

Bedeutung auch indigen, autochthon Als einheimisch wird eine Tier- oder Pflanzenart bezeichnet, die bereits ursprünglich in einem Gebiet vorkam oder dieses Gebiet ohne Zutun des Menschen besiedelt hat. Im Gegensatz dazu siehe Archäophyt, Neophyt, Archäozoon und Neozoon.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden