Dein Suchergebnis zum Thema: Fabelwesen

Outi Kaden – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/outi-kaden/

Seit 2010 illustriert und schreibt sie Geschichten über Wichtel, Trolle und andere Fabelwesen, in denen

Fiete Koch - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/fiete-koch/

Am liebsten zeichnet er Monster, Gespenster und andere Fabelwesen; Piraten, Ratten und Surfboards kann

Alina Metz - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/alina-metz/

dem Fahrrad in der Natur unterwegs und hält Ausschau nach Vögeln, Füchsen und dem ein oder anderen Fabelwesen

"Tinte, Staub und Schatten: Das Herz des Labyrinths. Das ...

https://www.ueberreuter.de/produkt/tinte-staub-und-schatten-das-herz-des-labyrinths-das-grosse-finale-der-buecherlabyrinth-dilogie-fantasy-abenteuergeschichte/

Rache, Staubmagie und das Geheimnis des unterirdischen BücherlabyrinthsMinnas ältere Schwester Lotte ist vor Jahren vom Schlund des…
humorvollen Zitaten Das Kinderbuchdebüt von PAN-Stipendiatin Alina Metz    Ein Ort voller Magie, Tinte und Fabelwesen

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Unterrichtsmaterial ‚Bestiarien‘ für den Kunstunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/sind-diese-bestiarien-echt/

Durch das vorliegende Unterrichtsmaterial zum Thema ‚Bestiarien‘ erhalten die Lernenden eine Einführung in die Ästhetik und Geschichte der Buchmalerei des Mittelalters.
Didaktisch-methodischer Kommentar Bestiarien sind im weitesten Sinn mittelalterliche Dichtungen von Tier- und Fabelwesen

FrühjahrsErwachen am 29. April 2018: Osteuropa zu Gast im Schleswig-Holstein-Haus / Auf „Florentines“ Spuren durch die Innenstadt – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/52b3e3a4-43c1-11e8-85e0-1967de695b51/

zu Gast im Schleswig-Holstein-Haus / Auf „Florentines“ Spuren durch die Innenstadt 19.04.2018 Auch Fabelwesen

Businessnews April 2018 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/business-newsletter/newsletter-archiv/fruehjahrserwachen2018/

Der Kultur- und Gartensommer eröffnet traditionell mit dem FrühjahrsErwachen
waren viele Künstlerinnen und Künstler unterwegs, Lieder und Instrumente erklangen aus allen Ecken und Fabelwesen

Businessnews April 2018 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/business-newsletter/newsletter-archiv/fruehjahrserwachen2018/index.html

Der Kultur- und Gartensommer eröffnet traditionell mit dem FrühjahrsErwachen
waren viele Künstlerinnen und Künstler unterwegs, Lieder und Instrumente erklangen aus allen Ecken und Fabelwesen

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Bilder von Hamburg – Fotos der St Sophienkirche | Hamburger Fotografien

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/kirchen/sophien/index.htm

Bildarchiv Hamburg.
Sophienkirche Turmuhr, Wasserspeier – Fabelwesen      Sie suchen Hamburg Bilder für die private

Bilder von Hamburg - Fotos vom Haus der Seefahrt - Architekturfotos

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/gebaeude/seefahrt/index.htm

Bildarchiv Hamburg.
Balkongitter mit Schwan    ©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB Haus der Seefahrt / Bauschmuck mit Fabelwesen

Nur Seiten von www.bildarchiv-hamburg.de anzeigen

Weiterführende Schulen – Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/programm/kinder-jugendliche-familien/weiterfuehrende-schulen/

Die Sammlung des Kunstpalastes und alle Ausstellungen im Kunstpalast und im NRW-Forum bieten fächer- und epochenübergreifende Themen für alle Schulformen und Altersstufen. Auf Wunsch können die Unterrichtsgespräche auch in Fremdsprachen oder digital stattfinden. Für Gruppen, die am pädagogischen Programm in beiden Häusern teilnehmen, sind Sonderöffnungszeiten dienstags bis freitags ab 9.30 Uhr möglich.
Max Ernst, Colombes bleues et roses (Blaue und rosa Tauben). 1926 Frottage-Fabelwesen Dialogischer Rundgang

Grundschulen - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/programm/kinder-jugendliche-familien/grundschulen/

Die Sammlung des Kunstpalastes und alle Ausstellungen im Kunstpalast und im NRW-Forum bieten fächer- und epochenübergreifende Themen für alle Schulformen und Altersstufen. Auf Wunsch können die Unterrichtsgespräche auch in Fremdsprachen oder digital stattfinden. Für Gruppen, die am pädagogischen Programm in beiden Häusern teilnehmen, sind Sonderöffnungszeiten dienstags bis freitags ab 9.30 Uhr möglich.
Max Ernst, Colombes bleues et roses (Blaue und rosa Tauben). 1926 Frottage-Fabelwesen Dialogischer Rundgang

Nur Seiten von www.kunstpalast.de anzeigen