Ausgehöhlte Kürbisse zieren den Wegrand, verkleidete Kinder sind unterwegs, um süße Wegzehrung einzufordern, und auf Partys feiern Vampire, Hexen und Gespenster. Auch das Fernsehen wartet rund um Halloween (31. Oktober) mit einem „gruseligen“ Programm auf. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ rät Eltern und Erziehenden vor allem zu altersgerechten Angeboten, weil gerade Kinder im Vor- und Grundschulalter nicht immer zwischen Film und Wirklichkeit unterscheiden können. Gruselige Filme können sie daher ängstigen. Hier finden Eltern Tipps und auch Links zu Listen mit Filmen.
Monster oder andere Fabelwesen sind in der kindlichen Wahrnehmung durchaus echt und