Spielvorbericht Archive – Seite 29 von 32 – Rhein-Neckar Löwen https://www.rhein-neckar-loewen.de/news/loewennews/spielvorbericht/page/29
März 2019 Löwen ohne vier nach Barcelona Am Samstag geht es für die Rhein-Neckar
März 2019 Löwen ohne vier nach Barcelona Am Samstag geht es für die Rhein-Neckar
Hängende Köpfe bei den Rhein-Neckar Löwen. Durch das 26:26 (14:15) gegen die HSG Wetzlar verbuchte das Team von Trainer Guðmundur Guðmundsson nur einen Zähler und erlitt im Rennen um die vorderen Bundesliga-Plätze einen kleinen Rückschlag. „Das war ganz schlecht“, ärgerte sich Rechtsaußen Patrick Groetzki. „Wetzlar ist eigentlich nicht die Mannschaft, mit der wir uns messen wollen.“
das, was die Löwen-Fans eine Woche vor dem Champions-League-Highlight gegen den FC
Die Rhein-Neckar Löwen haben das erste Heimspiel der neuen Saison gewonnen. Vor 4369 Zuschauern in der SAP Arena besiegte der Deutsche Meister in seinem dritten Saisonspiel GWD Minden mit 37:22 (20:11). Bester Werfer für die Löwen war Kapitän Andy Schmid mit neun Toren.
Wochenende bis Weihnachten, ehe dann in der kommenden Woche mit Gummersbach und dem FC
Und am Ende gewann wieder der THW. In einer nervenaufreibenden Schlussphase behielt Kiel im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei den Rhein-Neckar Löwen mit 29:28 (15:13) die Oberhand. Ärgerlich für das Team von Trainer Ola Lindgren, denn die Leistung stimmte. In punkto Kaltschnäuzigkeit hatten die „Zebras“ jedoch die Nase vorn. Bei konsequenterer Chancenverwertung – die Löwen ließen mehrere 1:1-Situationen ungenutzt – wäre für das Rückspiel am kommenden Sonntag (17:15 Uhr) in Kiel eine bessere Ausgangslage drin gewesen. „Wir wollten hier gewinnen, das ist uns gelungen“, sagte THW-Coach Alfreð Gíslason. „Schade, dass wir einen größeren Vorsprung verspielt haben.“
Viertelfinal-Resultate der Champions League: HSV Hamburg – BM Ciudad Real 26:22 (11:8) FC
Die Rhein-Neckar Löwen haben den Startschuss gegeben für die Vorbereitung auf die Handball-Saison 2018/19. Neben einer kraftraubenden Laufeinheit standen am Dienstag in Kronau Einkleidung und Fotos auf dem Programm sowie die oligatorische Pressekonferenz mit allen Neuzugängen.
in der SAP Arena austragen zu können und gleich mit dem Super-Kracher gegen den FC
Typen wie er sind Gold wert für jede Sportmannschaft: Im Training wie auf dem Feld gibt er immer alles, auf dem Platz ist er ein Kämpfer und abseits davon stets gut gelaunt. Rafael Baena hat drei Jahre lang die Rhein-Neckar Löwen bereichert, durch seinen Spielstil genauso wie durch seine menschliche, in sich ruhende, höfliche und fröhliche Art.
„Ich stand einmal im spanischen Pokal-Finale, das haben wir gegen den FC Barcelona
Welch ein Spiel, was für eine Spannung, was für eine Dramatik ! In einer Partie, die bis zur letzten Sekunde auf des Messers Schneide stand, gewannen die Rhein-Neckar Löwen am gestrigen Abend in der Frankfurter Fraport Arena gegen Vardar Skopje knapp, aber aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient mit 28:27 (14:15). Bester Torschütze für die Löwen, die damit erfolgreich ins Jahr 2016 gestartet sind, war Spielmacher Andy Schmid mit zehn Toren.
Punktgewinn nun 15 Punkte in der laufenden Champions League eingefahren, genauso wie der FC
In den EM-Vorrundengruppen A und B in Herning und Aalborg sind am Donnerstagabend die letzten Würfel gefallen. Zum Abschluss der ersten Turnierphase sicherten sich Spanien und Dänemark mit ihren jeweils dritten Erfolgen im dritten Spiel die Gruppensiege.
Acht Treffer steuerte die Tormaschine des FC Barcelona zum hauchdünnen 22:21 (12:
Am Mittwoch, 20. September, um 18.30 Uhr geht es im zweiten Spiel dieser Champions-League-Saison gegen Wisla Plock. Die Partie steigt im Harres in St. Leon-Rot.
September 2017 „Harres-Comeback“ gegen Wisla Plock Löwen wollen nach Barcelona-Kracher
Mit dem Heimspiel in der VELUX EHF Champions League gegen den mazedonischen Meister Vardar Skopje starten die Rhein-Neckar Löwen am morgigen Donnerstag, 19:30 Uhr Fraport Arena Frankfurt, (SKY live) ins Pflichtspieljahr 2016.
Weltklasse-Torwart Arpad Sterbik kam vor eineinhalb Jahren vom FC Barcelona nach