Dein Suchergebnis zum Thema: FC Barcelona

„Die Chancen stehen 50/50“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-chancen-stehen-50-50-33237/amp

Heidelberg. Thorsten Storm saß gestern im Flieger. Es war ein kurzer Flug, rüber ins benachbarte Österreich, nach Wien. Dort hatte der Manager der Rhein-Neckar Löwen einen wichtigen Termin. Einen nervenaufreibenden: Die Achtelfinal-Paarungen der Handball-Champions-League wurden ausgelost. Um 19 Uhr rotierten die Kugeln. Und das befürchtete Hammerlos, das deutsche Gipfeltreffen gegen den HSV Hamburg, blieb aus: Es geht gegen den RK Zagreb, den kroatischen Vorzeigeklub.
, Pick Szeged – SG Flensburg-Handewitt, HC Croatia Zagreb – Rhein-Neckar Löwen, FC

Löwen treffen auf den THW Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-treffen-auf-den-thw-kiel-31733/amp

Die Rhein-Neckar Löwen bekommen es im Viertelfinale der Champions League mit einem Kontrahent aus der Bundesliga zu tun. In der Runde der letzten Acht kommt es zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit dem THW Kiel. Das ergab die Auslosung am Dienstag in Wien.
– BM Ciudad Real Rhein-Neckar Löwen – THW Kiel Medvedi Čechov – Montpellier HB FC

Weltklasse zum Familienpreis – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/weltklasse-zum-familienpreis-33418/amp

Nikola Karabatić, Mickaël Guigou und William Accambray sind Stammspieler in der französischen Nationalmannschaft, die im Januar 2011 zum vierten Mal hintereinander einen großen internationalen Titel geholt hat. In Schweden wurden die Franzosen Weltmeister und allein diese Tatsache unterstreicht die Ausnahmestellung von Montpellier AHB, denn die drei Schlüsselfiguren des Weltmeisters stehen beim Viertelfinal-Gegner der Rhein-Neckar Löwen in der VELUX EHF Champions League unter Vertrag. Ostersonntag, 17:45 Uhr, steigt das Hinspiel in der SAP ARENA und durch den „Familientag“ der Löwen können sich die Anhänger das Weltklasse-Team bereits für 10 Euro im Oberrang anschauen.
ARENA herrscht, wurde nicht zuletzt bei den Champions-League-Duellen gegen den FC

Kiel kauft bei den Löwen ein (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kiel-kauft-bei-den-loewen-ein-rheinpfalz-38651/amp

Kronau (mxk). Bis zuletzt hatten die Verantwortlichen der Rhein-Neckar-Löwen die Hoffnung, dass sie Niklas Landin auch über Juni 2015 hinaus im Klub halten können. Doch gestern platzte sie, denn da gab der Handball-Torhüter seinen Wechsel zum THW Kiel bekannt.
Neben dem THW Kiel buhlte auch der FC Barcelona um den 25-Jährigen, der als weltbester

„Das ist wirklich eine riesengroße Ehre“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-wirklich-eine-riesengrosse-ehre-36807/amp

Der Schwede hatte Tränen in den Augen, als er es erfuhr. Tomas Svensson gestand: „Das war ein unglaublicher Moment. Ich konnte eine ganze Zeit lang überhaupt nichts sagen.“ Der Co-Trainer der Rhein-Neckar Löwen wird beim VELUX EHF FINAL 4 in Köln am Wochenende 1./2. Juni eine ganz besondere Auszeichnung erfahren: Der 45-Jährige ist ins Allstar Team der letzten 20 Jahre, in die „EHF Champions League Ultimate Selection“ gewählt worden, die nun bekannt gegeben wurde.
Champions League gewann. 1995 mit Bidasoa Irun, dann fünf Mal in Folge mit dem FC

Hängepartie um Svensson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/haengepartie-um-svensson-33686/amp

Kronau/Östringen. Die Eindrücke der ersten beiden Vorbereitungstage stimmen Gudmundur Gudmundsson zufrieden und zuversichtlich zugleich. „Wir haben richtig gut angefangen“, berichtete der Trainer der Rhein-Neckar Löwen. „Wir stehen vor großen Aufgaben, auf die wir uns aber alle freuen“, sagte der Isländer, der die Profis des badischen Handball-Bundesligisten in den kommenden sieben Wochen fit für die neue Saison machen will. „Wir haben noch viele Einheiten vor uns“, versicherte Gudmundsson schmunzelnd.
Der frühere Nationalkeeper, der mit dem FC Barcelona unter anderem zwei Mal die Champions

Der Gegner heißt Montpellier HB – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-gegner-heisst-montpellier-hb-33341/amp

Der französische Meister Montpellier HB steht den Rhein-Neckar Löwen im Viertelfinale der Champions League gegenüber. Das ergab die Auslosung am Abend in Wien. EHF-Präsident Tor Lian zog die Lose und präsentierte den Badenern einen starken Gegner. Das Hinspiel in der SAP ARENA wird am Osterwochenende stattfinden, eine Woche später steigt schließlich das Rückspiel an der Mittelmeerküste.
Die Viertelfinalduelle im Überblick: SG Flensburg-Handewitt – BM Ciudad Real FC

Mission erfolgreich beendet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mission-erfolgreich-beendet-32388

Karlsruhe. Die Anspannung war weg, der Druck wich der Freude. Die Rhein-Neckar Löwen tanzten und ließen ihre Emotionen heraus. Der Handball-Bundesligist hatte es geschafft: Mit einem 33:26 (15:9)-Sieg über Ademar León qualifizierten sich die Gelbhemden für die Champions League. Kein Wunder, dass da die Freude groß war. Nur einer machte beim kollektiven Jubel auf dem Feld nicht mit. Ólafur Stefánsson saß auf dem Boden und spielte mit seiner Tochter. Ein Mann wie er will eben nicht nur in der Königsklasse dabei sein. Er will diesen Wettbewerb gewinnen. Das ist ihm schließlich schon drei Mal mit Ciudad Real gelungen.
anstehenden Partien in der Gruppenphase, in der es die Badener mit dem THW Kiel, dem FC

Löwen heiß auf Duell mit Karabatic (Sport1.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-heiss-auf-duell-mit-karabatic-sport1-de-38248/amp

Mannheim – Über Talant Duschebajew, über den „Tiefschlag-Eklat“, wollte Gudmundur Gudmundsson nicht mehr sprechen. „Von meiner Seite ist es jetzt, wie es ist. Ich werde mich nicht mehr dazu äußern“, sagte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen: „Und über ihn auf keinen Fall, nie mehr.“ Die passende Antwort auf das peinliche Verhalten des früheren Welthandballers Duschebajew hatten die Löwen ohnehin schon auf dem Platz gegeben.
Die Rhein-Neckar ziehen das große Los: Im Champions-League-Viertelfinale gegen Barcelona