Dein Suchergebnis zum Thema: FBI

10 Surprising Facts About Leonardo da Vinci’s “Ginevra de’ Benci� | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/stories/articles/10-surprising-facts-about-leonardo-da-vincis-ginevra-de-benci

Did you know he made it before the “Mona Lisa?� And that he finger painted? Uncover more unexpected details about the only painting by the artist in the Americas.
Modestini and the painting were met by FBI agents when they landed in New York.

Centering Asian Artists in the American Story | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/stories/articles/centering-asian-artists-american-story

Asian Americans are often left out of view of US history. But their lives—and their art—are an essential part of the nation’s story.
She was 16 years old in 1942, when FBI agents seized her father Umakichi Asawa.

Expressing the Individual | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/educational-resources/uncovering-america/expressing-individual

Studying artists and their works invites explorations of identity and the human condition. What drives artists to create? What choices do artists make, and why? Sometimes artists directly engage with questions of identity in their artwork: Who am I? How do I relate to others, and how do they relate to me?
Umakichi was arrested by the FBI in 1942, when Asawa was in high school.

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

SPD.de: Aufbruch, jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufbruch-jetzt/23/06/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Europa braucht einen Neustart. Ängstliches Stückwerk oder ein einfaches „Weiter so“ darf es nach dem britischen Referendum nicht geben. Es ist höchste Zeit für eine mutige Politikwende. Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, das Wohlstand und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ein Namensbeitrag von Sigmar Gabriel und Martin Schulz.
Mittelfristig wird dies beispielsweise zu einem europäischen FBI führen.

SPD.de: Aufbruch, jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufbruch-jetzt/23/06/2016

Europa braucht einen Neustart. Ängstliches Stückwerk oder ein einfaches „Weiter so“ darf es nach dem britischen Referendum nicht geben. Es ist höchste Zeit für eine mutige Politikwende. Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, das Wohlstand und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ein Namensbeitrag von Sigmar Gabriel und Martin Schulz.
Mittelfristig wird dies beispielsweise zu einem europäischen FBI führen.

SPD.de: Aufbruch, jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufbruch-jetzt/23/06/2016/?acceptCookiePolicy=1

Europa braucht einen Neustart. Ängstliches Stückwerk oder ein einfaches „Weiter so“ darf es nach dem britischen Referendum nicht geben. Es ist höchste Zeit für eine mutige Politikwende. Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, das Wohlstand und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ein Namensbeitrag von Sigmar Gabriel und Martin Schulz.
Mittelfristig wird dies beispielsweise zu einem europäischen FBI führen.

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Schutz von Kindern vs. vertraulicher Kommunikation? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-10-20.html

In dieser Folge diskutieren Moritz und Ralf über die umstrittenen Pläne der EU zur „Verordnung zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern“ – besser bekannt als Chat-Kontrolle. Das Vorhaben ist vorerst am Widerstand Deutschlands gescheitert, doch die Debatte über Datenschutz, Kinderschutz und digitale Überwachung geht weiter. Außerdem sprechen die beiden über Taschengeld, das in In-App-Käufe fließt, und darüber, wie der Begriff Headshot seinen Weg auf Schulhöfe gefunden hat.
Ralf: Das FBI hat damals ein iPhone beschlagnahmt, konnte aber nicht auf die Daten zugreifen, weil es