„Wir müssen in Mobilität denken, nicht in Verkehrsträgern.“ Das sagte der Direktor am Institut für Mobilität der Universität St. Gallen, Andreas Herrmann, am Mittwoch, 26. April 2023, während eines öffentlichen Fachgespräches im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung zum Thema „Nach…
2021-2025) 2023 zurück zu: Texte (2021-2025) Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Experte
https://www.bundestag.de/mediathek/200909_nachhaltigkeit-791172
Die Politik muss Anreizsysteme schaffen, um die Marktchancen der im Sinne einer Kreislaufwirtschaft ökologisch wertvollen Rezyklate (wiederverwertete Kunststoffe) zu verbessern. Diese Forderung erhob Reinhard Schneider, geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber der Werner & Mertz GmbH, am Mittwoch, 9. September 2020, während einer öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung unter Leitung von Dr. Andreas Lenz (CDU/CSU) zum Thema „Nachhaltigkeit ,made in Germany‘ – Chancen und Herausforderungen für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen“. Schneiders Unternehmen produziert unter anderem Putzmittel der Marke Frosch in „zu einhundert Prozent aus Rezyklaten hergestellten Flaschen“.
September 2020 Experte: Anreize könnten Marktchancen wertvoller Rezyklate verbessern Die Politik muss
https://www.bundestag.de/mediathek/200909_cum_ex-791384
Erstattungen von nicht gezahlter Kapitalertragsteuer durch sogenannte Cum/Ex- und Cum/Cum-Geschäfte sind nach Ansicht mehrerer Wissenschaftler trotz Gesetzesänderungen und Gerichtsurteilen auch heute noch möglich. So erklärte Prof. Dr. Christoph Spengel (Universität Mannheim) in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses unter Leitung der Vorsitzenden Katja Hessel (FDP) am Mittwoch, 9. September 2020, diese Geschäfte seien seit Jahrzehnten trotz der Umstellung des Kapitalertragsteuerabzugsverfahrens bis heute am Markt durch gängige Gestaltungsmodelle anzutreffen.
September 2020 Experte: Cum/Ex-Geschäfte sind bis heute am Markt anzutreffen Erstattungen von nicht
https://www.bundestag.de/mediathek/999466-999466
Der Experte sprach als externer Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission
Der Experte sprach als externer Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission
Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen