Schule ohne Rassismus – dreieichschule.de http://www.dreieichschule.de/schule-ohne-rassismus/
DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Juli 2024 mit Olaf Sundermeyer (Journalist und Experte für Rechtsextremismus und innere Sicherheit) in
DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Juli 2024 mit Olaf Sundermeyer (Journalist und Experte für Rechtsextremismus und innere Sicherheit) in
Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Kern-Team aus Österreich: Maxim Khodachenko (Koordinator) Tarek Al-Ubaidi (Projektmanager and IT-Experte
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Photographie aktiv und so in einem großen Netzwerk von Experten
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Photographie aktiv und so in einem großen Netzwerk von Experten
Schiedsrichter mit dem Titel Nationaler Schiedsrichter (NSR), die die Zusatzqualifikation als „Anti-Cheating-Experte
Aktuelle Medienentwicklungen und Phänomene sind häufig sehr komplex und es ist gar nicht so leicht, sich dazu eine Meinung zu bilden. Im Rahmen unseres Diskussionsformates „Seekabel Sommertalk“ möchten wir auf unserer Terrasse bei einem kühlen (oder je nach Temperatur auch warmen) Getränk mit allen Interessierten ins Gespräch kommen. Nach einem Aufriss zum Thema des Abends
Experte: Florian Mortsiefer, jfc Medienzentrum Moderation: Patricia Gläfcke Anmeldung: Wir bitten zur
Ab 2023 bekommt Berlin eine neue U-Bahn! Im Deutschen Technikmuseum kann man sie heute schon begehen und erleben – in einem originalgroßen Modell. Was
Ein Experte der BVG beantwortet diese und weitere Fragen rund um die U-Bahn-Züge, die bis in das Jahr
Dr. Dimitrios Kanelis – Volkswirt
Menschliche Expertise und Risiken Warum es nach wie vor die Interpretation von Experten braucht Experte
Am 28. Juni spricht Prof. Dr. Michael Meyer, Freie Universität Berlin, um 18:00 Uhr zum Thema Harzhorn, Kalkriese etc. Schlachtfelder in der prähistorischen Archäologie. Im Anschluss an den Vortrag findet eine Podiumsdiskussion zum Fundplatz Kalkriese statt, zu dem ein aktuelles Forschungsprojekt im DBM-Forschungsbereich Materialkunde läuft. Der Eintritt ist frei.
Michael Meyer, Professor am Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin, ist Experte
Vortrag von Dr. Christian Ostersehlte, Archivar am DSM, am 23. November 2023 um 18 Uhr im Quaet-Faslem-Haus in Nienburg.
Der DSM-Archivar und TITANIC-Experte Dr.
Bei der Lösung der Fragen und Aufgaben helfen Checker Tobi lustige Experimente, kluge Experten und die
Bei der Lösung der Fragen und Aufgaben helfen Checker Tobi lustige Experimente, kluge Experten und die