Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Gericht bestätigt schwere Mängel bei Tiwag-Plänen zu Kraftwerk Imst-Haiming – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gericht-bestaetigt-schwere-maengel-bei-tiwag-plaenen-zu-kraftwerk-imst-haiming/page/3/?et_blog=

UVP-Verfahren wegen weiterer Untersuchungen auf unbestimmte Zeit vertagt, Tiwag muss Schwallbelastung im Inn sanieren – Auswirkungen auf Kaunertal: UVP-Verfahren fraglich – WWF fordert sofortige Einstellung der Kaunertal-Pläne
Das Gericht beauftragte eine Reihe weiterer Untersuchungen durch unabhängige Expert

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Erfolg: Künstliche Intelligenz spürt Geisternetze auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-kuenstliche-intelligenz-spuert-geisternetze-auf/

Dank künstlicher Intelligenz und einer neuen Plattform können herrenlose Fischernetze jetzt schneller aufgespürt und geborgen werden. Ein wichtiger Erfolg für den Schutz unserer Meere und seiner Bewohner!
Expert:innen können diese Daten dann überprüfen und gezielt Bergungsaktionen starten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/update-der-roten-liste-mehr-als-ein-viertel-der-arten-weltweit-bedroht/page/4/?et_blog=

Weltnaturschutzorganisation IUCN aktualisiert Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten – Amphibien und Süßwasserfische besonders bedroht – WWF fordert ambitionierteren Natur- und Klimaschutz
Für die Erstellung Roter Listen werten Experten auf wissenschaftlichen Grundlagen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Update der Roten Liste: Mehr als ein Viertel der Arten weltweit bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/update-der-roten-liste-mehr-als-ein-viertel-der-arten-weltweit-bedroht/?et_blog=

Weltnaturschutzorganisation IUCN aktualisiert Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten – Amphibien und Süßwasserfische besonders bedroht – WWF fordert ambitionierteren Natur- und Klimaschutz
Für die Erstellung Roter Listen werten Experten auf wissenschaftlichen Grundlagen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaschutz am Speiseplan: WWF präsentiert „Öko-Ernährungspyramide“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimaschutz-am-speiseplan-wwf-praesentiert-oeko-ernaehrungspyramide/page/2/?et_blog=

Neue Studie zeigt, wie die offiziellen Ernährungsempfehlungen neben Gesundheits- auch Umwelt-Aspekte berücksichtigen könnten – WWF fordert Ernährungswende von der Politik
Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich hat mit Expert*innen der Wirtschaftsuniversität

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF warnt: Millionen getötete Jungfische durch Wasserkraft am Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-warnt-millionen-getoetete-jungfische-durch-wasserkraft-am-inn/

Lokalaugenschein: Schwall-Belastung tötet Jungfische und Fischlarven am Inn – WWF und Tiroler Fischereiverband fordern umfassende Sanierung der Schwall-Belastung durch Tiwag und Verbund in Tirol
der Fischereiberechtigten und anderen werden aktuell Gutachten von unabhängigen Experten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden