Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Tag der Meere: Heißer, saurer, leerer – WWF fordert besseren Schutz der Ozeane – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-meere-heisser-saurer-leerer-wwf-fordert-besseren-schutz-der-ozeane/page/3/?et_blog=

„Patient Meer“ leidet unter menschengemachten Bedrohungen: Überfischung, Verschmutzung, Lebensraumzerstörung und Klimakrise – 2022 ist politisch entscheidendes Jahr für Meeresschutz
Ruder herumzureißen und die Hohe See vor der Plünderung zu bewahren“, sagt WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelrettung: WWF legt Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung vor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-legt-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung-vor/page/5/?et_blog=

Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai – Allein in Österreich werden 1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr nicht gegessen – WWF fordert verbindliches Maßnahmenpaket gegen Verschwendung
endlich handeln, um diese sinnlose Verschwendung zu stoppen”, sagt Dominik Heizmann, Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stromanbieter-Check: Anbieter von klima- und naturverträglichem Strom verdoppelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-anbieter-von-klima-und-naturvertraeglichem-strom-verdoppelt/page/2/?et_blog=

Transformation des Strommarktes nimmt Fahrt auf, aber viele Anbieter haben immer noch massiven Verbesserungsbedarf – GLOBAL 2000 und WWF Österreich fordern mehr Transparenz
Verantwortung für umweltgerechte Produktion und deren Vermarktung zu übernehmen“, sagen WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer UN-Bericht warnt: Naturzerstörung erhöht Risiko für gefährliche Krankheiten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-un-bericht-warnt-naturzerstoerung-erhoeht-risiko-fuer-gefaehrliche-krankheiten/page/4/?et_blog=

Wien, am 6. Juli 2020. Ein am Montagabend veröffentlichter Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) warnt davor, dass ursprünglich bei Tieren vorkommende Krankheiten in Zukunft immer öfter auf den Menschen überspringen könnten. Als wichtige Gründe nennt der Report die steigende Nachfrage nach Fleisch, die Ausbeutung der Tierwelt und die Klimakrise. „Der menschliche Raubbau an […]
Futtermitteln gehen riesige Waldflächen in sensiblen Gebieten verloren“, warnt WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Biodiversitätsfonds ist wichtiges Signal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-biodiversitaetsfonds-ist-wichtiges-signal/page/2/?et_blog=

Wien, am 21. Oktober 2020. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich bewertet die von Umweltministerin Leonore Gewessler am Mittwoch angekündigte Einrichtung eines Biodiversitätsfonds als wichtiges Signal, dem dringend weitere Maßnahmen folgen müssen. „Der Schutz der Biodiversität muss deutlich mehr Priorität bekommen, weil die Politik über Jahrzehnte viel zu wenig getan hat. Vom Monitoring über die Renaturierung bis […]
Insbesondere das Landwirtschaftsministerium ist hier gefordert“, sagt der WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LH-Konferenz: WWF fordert Bundesländer-Ja zum EU-Renaturierungsgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lh-konferenz-wwf-fordert-bundeslaender-ja-zum-eu-renaturierungsgesetz/?et_blog=

Umweltschutzorganisation: Ablehnung der Länder beruht auf einem inhaltlich längst überholten Verhandlungsstand – Blockade einer europaweiten Weichenstellung durch Österreich sachlich nicht mehr zu rechtfertigen
sollten die neun Landeshauptleute ihre ablehnende Haltung rasch überdenken”, sagt WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden