Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Entscheidender UN-Gipfel startet: WWF fordert “Rettungsplan für die Natur” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/entscheidender-un-gipfel-startet-wwf-fordert-rettungsplan-fuer-die-natur/page/3/?et_blog=

Start der COP15: Vorgespräche zeigen festgefahrene Positionen und mangelnde Ambition der Staaten – WWF-Ziel: “Globaler Naturschutz-Pakt nach dem Vorbild des Pariser Klimaabkommens”
Wir brauchen einen Rettungsplan für die Natur”, fordert Karim Ben Romdhane, Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Entscheidender UN-Gipfel startet: WWF fordert “Rettungsplan für die Natur” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/entscheidender-un-gipfel-startet-wwf-fordert-rettungsplan-fuer-die-natur/page/4/?et_blog=

Start der COP15: Vorgespräche zeigen festgefahrene Positionen und mangelnde Ambition der Staaten – WWF-Ziel: “Globaler Naturschutz-Pakt nach dem Vorbild des Pariser Klimaabkommens”
Wir brauchen einen Rettungsplan für die Natur”, fordert Karim Ben Romdhane, Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Natur zu schlecht geschützt: EU-Verfahren gegen Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/natur-zu-schlecht-geschuetzt-eu-verfahren-gegen-oesterreich/

EU-Kommission kritisiert mangelhafte Umsetzung von Naturschutz-Vorschriften und leitet erste Stufe eines Vertragsverletzungsverfahrens ein – WWF fordert rasche Reparatur aller Defizite und Aktionsplan zum Schutz der biologischen Vielfalt
Naturschutz statt regionaler Klientelpolitik muss das neue Motto sein“, sagt WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord: Heimischer Seeadler fliegt bis Russland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rekord-heimischer-seeadler-fliegt-bis-russland/?et_blog=

“Orania” fliegt 2.300 km von den Donau-Auen nach Russland – Heuer fünf Jungvögel mit Sendern ausgestattet: Daten dienen Forschung und Schutz – Illegale Verfolgung ist größte Bedrohung für heimische Population
scheint zielstrebig auf Friedensmission”, freut sich Christian Pichler, Seeadler-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Entscheidender UN-Gipfel startet: WWF fordert “Rettungsplan für die Natur” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/entscheidender-un-gipfel-startet-wwf-fordert-rettungsplan-fuer-die-natur/page/2/?et_blog=

Start der COP15: Vorgespräche zeigen festgefahrene Positionen und mangelnde Ambition der Staaten – WWF-Ziel: “Globaler Naturschutz-Pakt nach dem Vorbild des Pariser Klimaabkommens”
Wir brauchen einen Rettungsplan für die Natur”, fordert Karim Ben Romdhane, Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Luchs ist zurück: WWF freut sich über ersten genetischen Nachweis in Tirol – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-luchs-ist-zurueck-wwf-freut-sich-ueber-ersten-genetischen-nachweis-in-tirol/page/5/?et_blog=

Innsbruck/ Wien, 15.01.2021 – Die Naturschutzorganisation WWF Österreich freut sich über den ersten genetischen Nachweis eines Luchses in Tirol, weil Europas größte Katzenart in Österreich akut vom Aussterben bedroht ist. Seit den 1970ern konnten die einst ausgerotteten Luchse erfolgreich wiederangesiedelt werden, aber derzeit stagniert ihre Zahl auf sehr niedrigem Niveau. Da die maximal 39 heimischen […]
anderen Gegenden Europas ihr Vorkommen in Österreich stärken“, erklärt der WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Miserables Klimaschutz-Zeugnis für Österreich: WWF sieht großen Aufholbedarf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/miserables-klimaschutz-zeugnis-fuer-oesterreich-wwf-sieht-grossen-aufholbedarf/page/5/?et_blog=

Der alljährliche Klimaschutz-Index zeigt den gewaltigen Aufholbedarf in der heimischen Klimapolitik. Österreich macht 2020 zwar drei Plätze gut, landet aber nur weit abgeschlagen auf dem 35. Platz. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich fordert daher eine umfassende Energiespar-Offensive, eine große Mobilitätswende und eine wirksame CO2-Bepreisung, die mit einem Öko-Bonus verbunden wird. „Österreich hat seine Klimaschutzpolitik über viele […]
vorlegen, um zum ersten Klima-Finanzminister der Republik zu werden“, sagt der Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Luchs ist zurück: WWF freut sich über ersten genetischen Nachweis in Tirol – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-luchs-ist-zurueck-wwf-freut-sich-ueber-ersten-genetischen-nachweis-in-tirol/page/3/?et_blog=

Innsbruck/ Wien, 15.01.2021 – Die Naturschutzorganisation WWF Österreich freut sich über den ersten genetischen Nachweis eines Luchses in Tirol, weil Europas größte Katzenart in Österreich akut vom Aussterben bedroht ist. Seit den 1970ern konnten die einst ausgerotteten Luchse erfolgreich wiederangesiedelt werden, aber derzeit stagniert ihre Zahl auf sehr niedrigem Niveau. Da die maximal 39 heimischen […]
anderen Gegenden Europas ihr Vorkommen in Österreich stärken“, erklärt der WWF-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden