Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

„Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-der-deutschen-bevoelkerung-im-test/amp/

Während Pandemien, ökonomischen Krisen oder auch Wahlkämpfen zeigt sich besonders deutlich, dass funktionierende Demokratien auf gut informierte Bürger:innen angewiesen sind. Wie gut Menschen in der Lage sind, Nachrichten zu verstehen, einzuordnen und zu hinterfragen, kann Einfluss darauf haben, ob Menschen anfällig für Populist:innen werden, Vertrauen in Institutionen verlieren oder Falschnachrichten millionenfach an Freund:innen und Familie […]
Aus diesem Grund entwickelten wir gemeinsam mit einer Expert:innen-Gruppe einen Nachrichtenkompetenz-Test

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: Mit Adriane Langela-Bickenbach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-adriane-langela-bickenbach/amp/

Adriane Langela-Bickenbach ist Lehrerin für Fremdsprachen am Gymnasium St. Leonhard in Aachen, Fachleiterin Englisch in der Lehrerausbildung am ZfsL Aachen und darüber hinaus in der Lehrerfortbildung aktiv.Seit 2003 nutzt sie digitale Medien, um ihren Fremdsprachenunterricht zu öffnen, internationalen Austausch zwischen Lernenden zu erleichtern und zukunftsorientierte Kompetenzen zu fördern. Das von ihr initiierte GLAS-Projekt, das Videokonferenzen […]
Schreib- und Lesekompetenzen sowie eigenständiges und interkulturelles Netzwerken mit Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderhaus Steppkes fördert altersübergreifendes Lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinderhaus-steppkes-foerdert-altersuebergreifendes-lernen/

Mit seinem Konzept für altersübergreifendes Lernen konnte das element-i-Kinderhaus Steppkes im Jahre 2013 begeistern und den Arbeitgeberpreis für frühkindliche Bildung in Empfang nehmen. Doch was ist das Besondere an diesem Konzept? In dem element-i-Kinderhaus Steppkes im Stuttgarter Engineering Park STEP befinden sich eine Kita (für Kinder von null bis sechs Jahren) und eine private, staatlich […]
So werden Eltern als Experten für ihre Kinder geachtet.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einbindung von digitalen Medien in das Lernen an der Freiherr – vom – Stein – Schule Neumünster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einbindung-von-digitalen-medien-in-das-lernen-an-der-freiherr-vom-stein-schule-neumuenster/

Neulich wurde trefflich in einem Tweet festgestellt, dass die Notwendigkeit der digitalen Bildung und der Einzug dieser in die Bildungsinstitutionen fast gänzlich breite Akzeptanz findet. Zum Hauptauftrag von Schulen gehört es, junge Menschen darin zu begleiten, sich in einer permanent verändernden Welt zurecht zu finden. Dazu gehört es für uns auch, sich den Lebensbedingungen in […]
Erkenntnisse für praktische Berufe auf den Gedanken von Vordenkern, Visionären oder Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-der-deutschen-bevoelkerung-im-test/

Während Pandemien, ökonomischen Krisen oder auch Wahlkämpfen zeigt sich besonders deutlich, dass funktionierende Demokratien auf gut informierte Bürger:innen angewiesen sind. Wie gut Menschen in der Lage sind, Nachrichten zu verstehen, einzuordnen und zu hinterfragen, kann Einfluss darauf haben, ob Menschen anfällig für Populist:innen werden, Vertrauen in Institutionen verlieren oder Falschnachrichten millionenfach an Freund:innen und Familie […]
Aus diesem Grund entwickelten wir gemeinsam mit einer Expert:innen-Gruppe einen Nachrichtenkompetenz-Test

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Personalisiertes Lernen“: Ein pädagogischer Fachbeitrag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/personalisiertes-lernen-ein-paedagogischer-fachbeitrag/

„Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher die Lehrer weniger lehren brauchen, die Schüler dennoch mehr lernen.“ — Johann Amos Comenius Aufgrund der sich verändernden Gesellschaft im Bezug auf ihre Homogenität und Demografie unterliegt auch die Schule einem gesellschaftlichen Wandel. Spitzer (1) und Hattie (2) […]
Weiterhin weisen die Schüler ihr Wissen und Können nach, wobei sie zu Experten aufsteigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Camp Stahl – Interview mit Carsten Stahl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/camp-stahl/

Das Thema Mobbing mit all seinen Ausprägungen stellt für viele Schulen ein großes Problem dar. Die Politik und die Verantwortlichen haben dieses Thema zu lange nicht richtig wahr genommen, es zum Teil auch runter gespielt und dieses Problem sogar verharmlost. wissensschule tauscht sich hierzu mit Carsten Stahl, dem Gründer und Vorstand von Camp Stahl, aus. […]
es in diesen drei, nicht immer einfachen Jahren geschafft, einer der führenden Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Informatiksystemen und Entscheidungen zu ihrer Verwendung ist kein Fall einer kleinen Gruppe von Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden