Zusammenleben in Stadt & Land: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/alle-themen/zusammenleben-in-stadt-land.html
Digitale Region – Aus dem Land, für das Land“ Interessenten können sich ab sofort als Experte
Digitale Region – Aus dem Land, für das Land“ Interessenten können sich ab sofort als Experte
Weiterlesen © Copyright: BMBF/Wissenschaftsjahr Social-Media-Experte trifft Kommunikationsgestalterinnen
In der Babbel Bubble nimmt jeweils eine Expertin oder ein Experte aus den Kopernikus-Projekten
Jörg Acker, Leiter des Fachgebiets Physikalische Chemie an der BTU und Experte für
Die Referent*innen: Boniface Mabanza arbeitet als Experte für Handelspolitik bei
In der Babbel Bubble nimmt jeweils eine Expertin oder ein Experte aus den Kopernikus-Projekten
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Jörg Acker, Leiter des Fachgebiets Physikalische Chemie an der BTU und Experte für
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Nahost-Experte Prof. Dr.
Das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt zeigt, wie Forschung dazu beiträgt, Städte nachhaltig lebenswert zu gestalten. Es geht um sichere Energie, um klimaangepasstes Bauen, es geht um Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Kultur, Bildung, Mobilität und vieles mehr.
Digitale Region – Aus dem Land, für das Land“ Interessenten können sich ab sofort als Experte
Das Jugendforum youpaN diskutiert am 13. März 2024 mit Prof. Dr. Carlo Masala über Freiheit und Bildung.
Im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit ist der Experte für nationale und internationale