Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Arbeitswelt der Zukunft: Jetzt anmelden zur neuen Vortragsreihe für Führungskräfte – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27591.html

Wie können Führungskräfte in der Arbeitswelt von morgen erfolgreich sein? Dieser Frage geht die Vortragsreihe „New Work – New Leaders CIRCLE 2020“ nach. An insgesamt acht Abenden erhalten Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen Impulse und Lösungsansätze zum Führen in Zeiten der digitalen Transformation.
anderen Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften sowie Expertinnen und Experten

Entwicklung des Queck-Areals: Jetzt anmelden zur Infoveranstaltung am 10. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30329.html

Im Tübinger Stadtteil Lustnau entsteht ein gemischt genutztes Quartier mit Wohnraum für rund 450 Personen auf einer ehemaligen Industriebrache, dem sogenannten Queck-Areal. Die Planungen sind Thema einer Informationsveranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Landwehr, Leiterin des Fachbereichs Planen Entwickeln Liegenschaften, und weitere Experten

Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung wurden evaluiert – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28526.html

Wie gut funktioniert die Bürgerbeteiligung in Tübingen und was kann noch verbessert werden? Dieser Frage ist die Tübinger Studentin Nina Deuschle nachgegangen, indem sie die 2015 vom Gemeinderat beschlossenen Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach „Planung und Partizipation“ evaluiert hat.
Untersuchung waren zehn leitfadengestützte Interviews mit Beteiligungsexpertinnen und –experten

Innenstadtstrecke: Boris Palmer nimmt Stellung zum Ergebnis der Alternativenprüfung – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33637.html

Nach zwei Jahren intensiver Arbeit und Kosten von 100.000 Euro wurden die Ergebnisse der Prüfung von Alternativen zur Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn am Mittwoch, 7. Juli 2021, der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.
ganz besonders: „Befürworter und Gegner der Innenstadtbahn haben mit renommierten Experten

Tübingen macht blau: Klimatag in der Hafengasse am 25. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13497.html

Von A wie Altbausanierung über F wie Fördermittel bis Z wie Zellulose-Dämmstoff: Die vielfältigen Möglichkeiten, einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, stehen im Mittelpunkt beim Klimatag. Dazu lädt die Universitätsstadt Tübingen alle Interessierten herzlich ein
Aussteller und Gesprächspartner An vielen Informationsständen stehen Experten für