Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Jetzt anmelden zur Online-Vortragsreihe „Eltern sein in Tübingen – so geht’s leichter!“ – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/38863.html

Welche Angebote und Formen der Unterstützung finden Eltern in Tübingen? Welche Tipps gibt es für den Umgang mit Kindern im Trotzalter? Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Vortragsreihe „Eltern sein in Tübingen – so geht’s leichter!“. Anmeldungen für die kostenlosen Online-Vorträge sind ab sofort möglich unter www.fbs-tuebingen.de/eltern-und-lebensthemen.
In den Vorträgen greifen Tübinger Expertinnen und Experten anschaulich und alltagsnah

Legalisierung von Cannabis: Experten-Anhörung am 2. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17177.html

Bei der Frage, ob Cannabis legalisiert werden soll, gibt es einen großen öffentlichen Diskussionsbedarf. Auf Einladung der Stadtverwaltung diskutieren mehrere Fachleute über die Chancen, Risiken und Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis. Zu der Experten-Anhörung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Podiumsdiskussion mit den Experten soll für das Thema sensibilisieren und zur

Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung wurden evaluiert – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28526.html

Wie gut funktioniert die Bürgerbeteiligung in Tübingen und was kann noch verbessert werden? Dieser Frage ist die Tübinger Studentin Nina Deuschle nachgegangen, indem sie die 2015 vom Gemeinderat beschlossenen Tübinger Grundsätze der Bürgerbeteiligung im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach „Planung und Partizipation“ evaluiert hat.
Untersuchung waren zehn leitfadengestützte Interviews mit Beteiligungsexpertinnen und –experten

Entwicklung des Queck-Areals: Jetzt anmelden zur Infoveranstaltung am 10. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30329.html

Im Tübinger Stadtteil Lustnau entsteht ein gemischt genutztes Quartier mit Wohnraum für rund 450 Personen auf einer ehemaligen Industriebrache, dem sogenannten Queck-Areal. Die Planungen sind Thema einer Informationsveranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Landwehr, Leiterin des Fachbereichs Planen Entwickeln Liegenschaften, und weitere Experten

Innenstadtstrecke: Boris Palmer nimmt Stellung zum Ergebnis der Alternativenprüfung – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33637.html

Nach zwei Jahren intensiver Arbeit und Kosten von 100.000 Euro wurden die Ergebnisse der Prüfung von Alternativen zur Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn am Mittwoch, 7. Juli 2021, der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.
ganz besonders: „Befürworter und Gegner der Innenstadtbahn haben mit renommierten Experten

Tübingen macht blau: „Speed-Beratungs-Woche“ vom 2. bis 6. Juni 2025 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45132.html

Am 5. Juni ist Internationaler Tag der Umwelt. Rund um diesen Tag veranstaltet die Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit Kooperationspartner_innen eine „Speed-Beratungs-Woche“. Vom 2. bis 6. Juni 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger individuell, zielgerichtet und kostenlos zu Umwelt- und Klimathemen beraten lassen.
„In kompakten Einzelterminen von bis zu 25 Minuten beantworten Expertinnen und Experten

Arbeitswelt der Zukunft: Jetzt anmelden zur neuen Vortragsreihe für Führungskräfte – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27591.html

Wie können Führungskräfte in der Arbeitswelt von morgen erfolgreich sein? Dieser Frage geht die Vortragsreihe „New Work – New Leaders CIRCLE 2020“ nach. An insgesamt acht Abenden erhalten Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen Impulse und Lösungsansätze zum Führen in Zeiten der digitalen Transformation.
anderen Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften sowie Expertinnen und Experten