Heizung und Energie: Informationsveranstaltung am 27. Januar – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16126.html
Expertinnen und Experten stehen für persönliche Beratungsgespräche bereit.
Expertinnen und Experten stehen für persönliche Beratungsgespräche bereit.
Gleichstellung und Integration, Queere Chancengleichheit, ein Gespräch mit lokalen Expert_innen
Die Experten geben jede Menge Tipps, wie die Ausrüstung beschaffen sein sollte und
Welche Alternativen gibt es zur Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn? Dieser Frage gingen die Stadtverwaltung und diverse Planungsbüros in den vergangenen Monaten nach. Nun stellen sie die bisherigen Ergebnisse zusammen mit Oberbürgermeister Boris Palmer und Baubürgermeister Cord Soehlke der Öffentlichkeit vor. Zur Informationsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zuerst zeigen die Experten die wesentlichen Vor- und Nachteile der 2018 vorgestellten
Das Projekt KLIMAfit des Landes Baden-Württemberg geht in die dritte Runde. Tübinger Unternehmen, die bei dem Projekt mitmachen und bei der Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen unterstützt werden möchten, können sich bei einer kostenlosen digitalen Informationsveranstaltung über den Projektablauf informieren und Fragen stellen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dabei erstellen Expert_innen für jeden Betrieb eine Treibhausgas-Bilanz und einen
Expertinnen und Experten informieren unterwegs über Kosten und Fördermöglichkeiten
Das Projekt KLIMAfit des Landes Baden-Württemberg geht in die zweite Runde. Tübinger Unternehmen, die bei dem Projekt mitmachen und bei der Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen unterstützt werden möchten, können sich bei einer kostenlosen digitalen Informationsveranstaltung über den Projektablauf informieren und Fragen stellen. Die Veranstaltung findet statt
Im Rahmen des Projekts erstellen Expert_innen für jeden Betrieb eine Treibhausgas-Bilanz
insgesamt vier Terminen greift aktuelle Themen und Praxisbeispiele auf und stellt Expert_innen
Am 5. Juni ist Internationaler Tag der Umwelt. Rund um diesen Tag veranstaltet die Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit Kooperationspartner_innen eine „Speed-Beratungs-Woche“. Vom 2. bis 6. Juni 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger individuell, zielgerichtet und kostenlos zu Umwelt- und Klimathemen beraten lassen.
„In kompakten Einzelterminen von bis zu 25 Minuten beantworten Expertinnen und Experten
Wie kann man Mobilität in Tübingen und der Partnerstadt Aix-en-Provence nachhaltiger gestalten? Welche Ideen haben die Einwohnerinnen und Einwohner, wenn es darum geht, eine Infrastruktur der nachhaltigen Mobilität für die Zukunft zu entwickeln? Welche Konzepte der „alternativen“ Mobilität sind in der jeweiligen Stadt sinnvoll? Um diese und weitere Fragen geht es im BürgerInnen-Dialog
Zunächst tauschen sich die in den Verwaltungen zuständigen Expertinnen und Experten