Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Smart City und die Neue Mobilität – Fahren ohne Fahrer!?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smart-city-und-die-neue-mobilitaet---fahren-ohne-fahrer

Dritter Live-Talk der Veranstaltungsreihe „Smart City“ am 05. August 2021 um 11.00 UhrFünf Live-Talks zu Themen der digitalen Veränderung bieten Einblick in die Stadtentwicklung von morgen und die Möglichkeit der Teilhabe. Beim nun anstehenden dritten Talk dreht sich alles rund um das Thema „Autonomes Fahren“.Durch die Smart City Gera fährt ein…
des Ostthüringer Oberzentrums Gera wird das in einer Runde mit Expertinnen und Experten

Wir sind dabei! TLM beteiligt sich am weltweiten Safer Internet Day (SID) 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-dabei-tlm-beteiligt-sich-am-weltweiten-safer-internet-day-sid-2019

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2019 am 5. Februar statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich auch in diesem Jahr am…
Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Wissenschaft und Politik kommen zusammen,

Eröffnung und Fernseh-Talk "Digital-Kompass Gera" – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/eroeffnung-und-fernseh-talk-digital-kompass-gera

im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera), Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Geraam 4. Februar 2020, um 10.30 UhrDas Leben wird digital, Alltägliches wie Bankgeschäfte oder Behördengänge werden immer öfter am Computer, Tablet oder dem Smartphone erledigt. Viele Menschen fühlen sich aber unsicher im Umgang mit den neuen Geräten,…
Experten beraten zur sicheren Nutzung digitaler Möglichkeiten – von der Onlinebestellung

Strafrechtler fordert stärkeren Schutz von Prozessbeteiligten und Justiz beim 2. Jenaer medienrechtlichen Gespräch von FSU und TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/strafrechtler-fordert-staerkeren-schutz-von-prozessbeteiligten-und-justiz-beim-2-jenaer-medienrechtlichen-gespraech-von-fsu-und-tlm

„Im Namen der Medien? – Berichterstattung über Straftaten und Strafverfahren“Kachelmann, Zschäpe, Hoeneß – nahezu jeder verbindet mit ihnen herausgehobene Gerichtsverfahren. Am 12. November setzten Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ihre gemeinsame Veranstaltungsreihe „Jenaer Medienrechtliche…
Interessierte, darunter viele Thüringer Journalisten, folgten den Fachvorträgen der Experten

Newscamp 2024: Schülerinnen und Schüler stärken ihre Nachrichtenkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-newscamp-2024

Am Montag, den 25. November 2024, fand im Parksaal des Steigerwaldstadions in Erfurt das „FUNKE Newscamp 2024“ statt, eine Veranstaltung, die von den FUNKE Medien Thüringen, der Initiative #UseTheNews und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) organisiert wurde. Rund 160 Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt und Erfurt nahmen an diesem…
Macht der Lüge: Fake News in der Welt des Profisports“, bei der Expertinnen und Experten

25 Jahre TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/25-jahre-tlm

Im November 2016 feierte die TLM ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass erschien eine Sonderausgabe des TLM-Magazins „up²date“. Darin wird in 25 Beiträgen von Persönlichkeiten ein ganz persönlicher Blick auf die Zukunftsfragen einer digitalen Mediengesellschaft geworfen. Personen, aus den verschiedensten Bereichen, mit denen die TLM…
“ Expertinnen und Experten aus der Medienwelt geben Auskunft Margret Albers Mündiger

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der LZT – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-mediengespraeche-der-tlm-in-kooperation-mit-der-lzt

Zwischen Privatheit und Öffentlichkeit Sicher und verantwortungsvoll online in Zeiten von Social Media und Big Data Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) 9. Februar 2016, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium, Trebnitzer Str. 18, Gera Die neuen digitalen Medien sind dabei, fast alle…
In diesem flexiblen Gesprächsformat informieren und diskutieren wir mit Experten

Frauen • Medien • Rollenbilder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/frauen-medien-rollenbilder-2

ARD-Filmintendantin Prof. Dr. Karola Wille betont die besondere Verantwortung der Medienschaffenden bei der Vermittlung zeitgemäßer Rollenbilder beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 28. Juni in Erfurt Medienschaffende aus allen Medienbereichen, Vertreter/innen aus Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften diskutierten auf Einladung der…
In einem zweiten Podium diskutierten Experten/innen über die Geschlechterdarstellung

Nutzerschutz als Spieleentwickler von Anfang an mitdenken! – Kauf- und Online-Spiele, Crypto Kitties und Lootboxen verändern Spielewelten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nutzerschutz-als-spieleentwickler-von-anfang-an-mitdenken-kauf-und-online-spiele-crypto-kitties-und-lootboxen-veraendern-spielewelten

Online-Games können heute von Jedem überall gespielt werden. Man kann sich mit dem Freund in der Nachbarschaft oder mit unbekannten Gegnern in anderen Kontinenten messen. Als gesellschaftliches Phänomen finden sie vor allem bei Kindern und Jugendlichen Anreiz. Die immer verfügbaren mobilen Endgeräte sowie der oft kostenlose Spieleerwerb…
Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutierten auf Einladung von Thüringer

TLM und Bildungsministerium verteilen FLIMMO- und Internet-ABC-Materialien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/eltern-medienfit-machen-thueringenweite-info-aktion-startet-tlm-und-bildungsministerium-verteilen-flimmo-und-internet-abc-materialien

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit zunehmendem Alter bekommt allerdings das Internet eine größere Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in den kommenden Wochen über die Schulen Broschüren mit Medientipps….
digitale Spiele sind Themen, die in direkter Kommunikation mit Expertinnen und Experten