Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Sternsinger-Magazin: Gut vernetzt | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/kinder/sternsinger-magazin/sternsinger-magazin-gut-vernetzt/

Das Internet ist mittlerweile überall: Wir nutzen es täglich mit unseren Computern, Tablets oder Smartphones. In dieser Ausgabe des Sternsinger-Magazins fragen wir Sternsinger, wie und wofür sie das Internet nutzen. Außerdem geben wir Tipps, wie ihr euch vor Gefahren im Netz schützen könnt. Freut euch auf eine spannende Zeitleiste über die Entstehung des Internets und auf tolle Anregungen, wie man online Gutes tun kann. Oder macht mit bei unserer Aktion „Helfende Hände“ und unserem ersten Online-Gewinnspiel!
Link/Ziel speichern unter auswählen) Online-Quiz Bist du ein Internet-Experte

Kindesschutz-Interview mit Pater Zollner und Dr. Franz Marcus | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/ueber-uns/kindesschutz/interview-kinder-weltweit-schuetzen/

Der Jesuitenpater Prof. Dr. Hans Zollner ist u.a. Leiter des Kinderschutzzentrums „Centre for Child Protection“ (CCP) mit Sitz in Rom. Dr. Franz Marcus ist Beauftragter für den Kindesschutz im Ausland und Vorstandsmitglied des Kindermissionswerks. Im Interview berichtensie über die Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Kindermissionswerk und die aktuellen Herausforderungen im Engagement für Kindesschutz.
Interview: Kinder weltweit schützen Inhalt Kinderschutz: drei Fragen – ein Experte

Dialog für den Frieden | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/nachrichten/dialog-fuer-den-frieden/

Erzbischof Dieudonné Nzapalainga, Pastor Nicolas Guérékoyame-Gbangou und Imam Omar Kobine Layama aus der Zentralafrikanischen Republik trafen sich in dieser Woche mit Vertretern des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und anderer Hilfswerke. Im Zentrum der Gespräche stand die Aussöhnung zwischen Christen und Muslimen in dem Bürgerkriegsland. Eine schwierige Aufgabe, denn Rebellengruppen schüren bewusst den Hass zwischen den Religionen. Im vergangen Herbst waren die Geistlichen für ihren Einsatz mit dem Aachener Friedenspreis 2015 ausgezeichnet worden.
Unter Anleitung von Experten arbeiten sie auf lokaler Ebene als Friedensbotschafter