Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

SPD.de: Mehr Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit/01/01/2016

Vor einem Jahr hat die SPD gemeinsam mit den Gewerkschaften gegen alle Widerstände den Mindestlohn durchgesetzt – eine echte Erfolgsgeschichte. Millionen arbeitende Menschen haben mehr Geld in der Tasche – in Ost und West gleichermaßen. Keines der Horror-Szenarien ist eingetreten – im Gegenteil: Es gibt mehr Lohn, mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, mehr Gerechtigkeit.
Experten meinen, das dürfte zum Teil daran liegen, dass diese Arbeitsverhältnisse

SPD.de: Die besten Antworten gibt es nur gemeinsam

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-besten-antworten-gibt-es-nur-gemeinsam/22/06/2016

Intensive Diskussionen mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der gesamten Partei bestimmen den Weg der SPD zum Programm für die Bundestagswahl im Herbst 2017. Den Anfang macht die Programmkonferenz Arbeit mit Sigmar Gabriel, Hannelore Kraft, Katarina Barley, Andrea Nahles und vielen anderen am 25. Juni in Bonn. SPD.de überträgt per Livestream.
Verschiedene Workshops bieten die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten

SPD.de: Zukunft kommt nicht von allein

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zukunft-kommt-nicht-von-allein/11/08/2017

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz verlangt als Konsequenz aus der Diesel-Affäre die Einführung einer verbindlichen Quote für Elektroautos in Europa, um den Durchbruch für die Elektromobilität massiv zu beschleunigen. In einem Fünf-Punkte-Plan zur Zukunft des Automobilstandortes Deutschland kündigt Schulz klare gesetzliche Regeln für die Autoindustrie an, verbunden mit konsequenten Kontrollen der Emissionsgrenzwerte. „Wir werden der Industrie deutlich mehr Druck machen“, so Schulz.
Automobilindustrie“ werden wir den Strukturwandel gemeinsam mit Gewerkschaften, Verbänden und Experten

SPD.de: Erste Sitzung des Wirtschaftspolitischen Beirats

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/erste-sitzung-des-wirtschaftspolitischen-beirats/22/04/2020

Die Aufgabe der SPD ist es immer auch, über den Tag hinaus zu denken. Die Welt wird nach Corona eine andere sein und wir dürfen nicht so weitermachen, als sei nichts gewesen. Auch diese Krise ist ein Anlass, Dinge auf den Prüfstand zu stellen. Was muss sich ändern, damit die Folgen eines Schocks wie dem der Corona-Krise bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden können? Das gilt dieser Tage insbesondere für den Gesundheitsschutz und die medizinische Infrastruktur, aber auch für die Rahmenbedingungen unserer Wirtschaft und die Chancen, die uns durch die Digitalisierung geboten werden.
Dem Beirat gehören außerdem renommierte Vertreterinnen aus der Wissenschaft und Experten

SPD.de: „Boden ist keine Ware, sondern Gemeingut“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/boden-ist-keine-ware-sondern-gemeingut/02/07/2019/

Für viele Menschen wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Vor allem explodierende Bodenpreise und knapper Wohnraum und Bauland erschweren bezahlbare Mieten. Die SPD will eine Trendwende – und erhält dafür von der Baulandkommission der Bundesregierung Rückenwind.
Die Expertinnen und Experten wollen zudem, dass Kommunen künftig häufiger bei Immobiliengeschäften