Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

SPD.de: Impulse für Europa

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/neustart-fuer-europa/29/06/2016

Europa braucht nach dem Brexit einen Neustart. Wie kann eine mutige Politikwende für ein besseres Europa aussehen? Darüber diskutiert die SPD-Spitze mit hunderten Parteimitgliedern auf einer Programmkonferenz am Samstag. Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm 2017. SPD.de überträgt ab 11 Uhr per Livestream.
sozialer gestalten kann, darüber diskutiert die Parteispitze mit Parteimitgliedern, Experten

SPD.de: Sozialdemokratische Juristinnen und Juristen (ASJ) fordern Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Pandemiefolgen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sozialdemokratische-juristinnen-und-juristen-asj-fordern-enquete-kommission-zur-aufarbeitung-der/06/06/2021

Bundeskonferenz fasst Beschlüsse zu aktuellen rechtspolitischen Themen und wählt einen Vorstand mit Doppelspitze.
Grußbotschaften gesandt hatten, eine Bilanz der vergangen anderthalb Jahre gezogen und Experten

SPD.de: Impulse für Europa

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/neustart-fuer-europa/29/06/2016/

Europa braucht nach dem Brexit einen Neustart. Wie kann eine mutige Politikwende für ein besseres Europa aussehen? Darüber diskutiert die SPD-Spitze mit hunderten Parteimitgliedern auf einer Programmkonferenz am Samstag. Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm 2017. SPD.de überträgt ab 11 Uhr per Livestream.
sozialer gestalten kann, darüber diskutiert die Parteispitze mit Parteimitgliedern, Experten

SPD.de: Rekord-Lohnplus 2015: Mehr Geld im Geldbeutel

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekord-lohnplus-2015-mehr-geld-im-geldbeutel/21/12/2015

Erfolgreiches Jahr 2015 für Arbeitnehmer: Ihre Löhne stiegen kräftig, die Verbraucherpreise hingegen kaum. Damit haben sie in diesem Jahr spürbar mehr Geld zur Verfügung als in den Jahren zuvor. Besonders Geringverdienende profitierten von der Einführung des Mindestlohns.
Experten meinen, das dürfte zum Teil daran liegen, dass diese Arbeitsverhältnisse

SPD.de: Rückenwind bei der Schul-Digitalisierung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rueckenwind-bei-der-schul-digitalisierung/22/09/2020?acceptCookiePolicy=1

Wie machen wir die Schulen während der Corona-Pandemie technisch schneller fit für digitales Lernen? Und wie können wir Schulschließungen verhindern? Darum ging es am Dienstagabend beim zweiten Schulgipfel zwischen Bund und Ländern.
unterstützen.“ Außerdem wird es am kommenden Mittwoch ein Gespräch mit Expertinnen und Experten