Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

SPD.de: Einladung zur Eröffnung „digital:hub – Raum für Digitalität“ mit Saskia Esken

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/einladung-zur-eroeffnung-digitalhub-raum-fuer-digitalitaet-mit-saskia-esken/24/11/2022

Am Dienstag, den 29. November 2022 findet die Eröffnung des „digital:hub – Raum für Digitalität“ mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Parteivorsitzende Saskia Esken eine Rede halten und im Anschluss mit Digital-Expertinnen und –Experten

SPD.de: Der SPD-Perspektivkongress 2015 in Mainz – „Wir schreiben Deutschlands Zukunft“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/der-spd-perspektivkongress-2015-in-mainz-wir-schreiben-deutschlands-zukunft/30/09/2015

Die SPD entwickelt starke Ideen für Deutschland 2025. Darum diskutiert die SPD die wichtigen Fragen für unser Land in einer Perspektivdebatte und auf dem Perspektivkongress am 11. Oktober 2015 in Mainz.
Oktober 2015 in Mainz mit vielen Expertinnen und Experten diskutieren wird.

SPD.de: Sozialdemokratische Juristinnen und Juristen (ASJ) fordern Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Pandemiefolgen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sozialdemokratische-juristinnen-und-juristen-asj-fordern-enquete-kommission-zur-aufarbeitung-der/06/06/2021

Bundeskonferenz fasst Beschlüsse zu aktuellen rechtspolitischen Themen und wählt einen Vorstand mit Doppelspitze.
Grußbotschaften gesandt hatten, eine Bilanz der vergangen anderthalb Jahre gezogen und Experten

SPD.de: AG Migration und Vielfalt – Razzia auf rechtsextreme Terrorzelle: Rechte Gefahr größer denn je

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-razzia-auf-rechtsextreme-terrorzelle-rechte-gefahr-groesser-denn-je/09/12/2022

Zu den Ermittlungen gegen eine mutmaßlich rechte Terrorzelle erklären die Co-Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Stella Kirgiane-Efremidis und die stellvertretende Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Eda Akcan-Grah:"Mit großer Sorge verfolgen wir aktuell die Entwicklungen rund um die Großrazzia gegen das Reichsbürger Terrornetzwerk. Auch hier wird erschreckend deutlich, wie tief antidemokratische und rechtsextremistische Gedanken und Verhalten in den Köpfen vieler verankert ist – zum Teil auch in staatlichen Institutionen. Es ist beschämend zu sehen, dass eine Gruppe Rechtsextremer in einer weimaresken Weise, unseren Rechtsstaat bedrohen, abschaffen und die Bevölkerung durch Terrorakte in Gefahr bringen wollten", erklärt die Co-Bundesvorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Stella Kirgiane-Efremidis.
Expert: innen sprechen von einem der größten Anti-Terroreinsätze in der Geschichte

SPD.de: Scholz professionalisiert Krisenmanagement

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/scholz-professionalisiert-krisenmanagement/25/11/2021

Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz treibt schon vor der formalen Amtsübernahme ein professionelles Krisenmanagement im Kampf gegen die Pandemie voran. So soll unter anderem im Kanzleramt ein ständiger Krisenstab eingerichtet werden. Und Pflegerinnen und Pfleger sollen einen Bonus bekommen für ihre wichtige Arbeit.
Außerdem werde eine Gruppe mit Expert:innen aller Fachrichtungen im Kanzleramt kontinuierlich

SPD.de: Impulse für Europa

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/neustart-fuer-europa/29/06/2016/

Europa braucht nach dem Brexit einen Neustart. Wie kann eine mutige Politikwende für ein besseres Europa aussehen? Darüber diskutiert die SPD-Spitze mit hunderten Parteimitgliedern auf einer Programmkonferenz am Samstag. Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm 2017. SPD.de überträgt ab 11 Uhr per Livestream.
sozialer gestalten kann, darüber diskutiert die Parteispitze mit Parteimitgliedern, Experten

SPD.de: Medienkommission der SPD– Demokratie braucht starke Medien – damals wie heute

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/medienkommission-der-spd-demokratie-braucht-starke-medien-damals-wie-heute/05/05/2023

Unabhängige und freie Medien sind ein zentrales Element unserer demokratisch verfassten Gesellschaft. Diesem Gedanken folgend wurde am 7. Mai 1973 die Medienkommission der SPD gegründet, die in diesen Tagen ihr 50-Jähriges Bestehen feiert. Zum Jubiläum unterstreichen die Kommissionsvorsitzenden, Heike Raab und Carsten Brosda, die Bedeutung von Medienpolitik für Demokratie, Vielfalt und Pluralismus.
und ist das medienpolitische Forum der SPD, in dem sich über 100 Expertinnen und Experten