Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Sunny Tripower CORE2: Flexibles Design für gewerbliche PV-Aufdach- und Freiflächenanlagen | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sunny-tripower-core2-flexibles-design-gewerbliche-pv-aufdach-freiflchenanlagen

Einfacher planen und gewerbliche Solarprojekte noch kosteneffizienter realisieren: Der neue SMA String-Wechselrichter Sunny Tripower CORE2 mit 110 kW Leistung bietet Installateuren maximale Flexibilität bei der Umsetzung von gewerblichen Aufdach- und Freiflächenanlagen. In Solaranlagen mit dem Sunny Tripower CORE2 können auch unterschiedliche Modulausrichtungen berücksichtigt werden, so dass Anlagenbetreiber im Tagesverlauf immer höchste Energieerträge erzielen. Darüber hinaus profitieren sie von zukunftssicheren Möglichkeiten bei der Speicherintegration und bei der Direktvermarktung von Solarstrom.
Juni stellen SMA Experten den Sunny Tripower CORE2 beim digitalen Event „Let’s talk

SMA treibt mit Forschungsprojekten und Studien Entwicklung der Photovoltaik voran | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-treibt-mit-forschungsprojekten-und-studien-entwicklung-der-photovoltaik-voran

Die Energieversorgung wird weltweit immer dezentraler, digitaler und vernetzter. Eine kostengünstige und nachhaltige Stromerzeugung mit Photovoltaik hat sich heute als tragende Säule im System etabliert. Um diese Entwicklung mit Innovationen voranzutreiben und einen hohen Kundennutzen zu erzielen, kooperiert die SMA Solar Technology AG (SMA) international mit Forschungsinstitutionen und Industriepartnern aus anderen relevanten Bereichen. Die Ergebnisse der gemeinsamen Forschungsprojekte und Studien beschleunigen die Integration und Vernetzung der Photovoltaik, machen sie noch anwenderfreundlicher und tragen zur weiteren Kostensenkung bei.
kostengünstigen Umbau der Energieversorgung sind deshalb technologische Innovationen, die von Experten

Forschungsprojekt „Netzregelung 2.0“: Wechselrichter mit netzbildenden Eigenschaften sorgen bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien für stabilen Netzbetrieb | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/forschungsprojekt-netzregelung-20-wechselrichter-mit-netzbildenden-eigenschaften-sorgen-bei-hohen-anteilen-erneuerbarer-energien-fuer-stabilen-netzbetrieb

Wechselrichter-Systeme mit netzbildenden Eigenschaften zur Spannungs- und Frequenzstabilisierung können für stabilen Netzbetrieb sorgen, wenn erneuerbare Energien die Stromerzeugung dominieren.
Vertreter der deutschen Übertragungsnetzbetreiber und zahlreiche Fachverbände sowie Experten

SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-verkauft-2020-16-gw-wechselrichter-leistung-fuer-pv-kraftwerke-in-australien

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der australischen Stromproduktion steigt weiter. Zahlreiche große PV-Projekte tragen zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung bei. SMA hat 2020 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen in PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt abgeschlossen. Dazu gehören 15 Großprojekte in Queensland, Victoria, New South Wales, South Australia, Western Australia und dem Northern Territory. Damit hat SMA einen Anteil von rund 65 Prozent an den insgesamt 6,5 Gigawatt an Zentral-Wechselrichter-Leistung, die in Australien bis Ende 2020 zugesagt oder bereits in Betrieb genommen wurden.
SMA Experten unterstützen darüber hinaus bei der Planung und Auslegung, dem Engineering