Typenprüfung für Lawinenverbauungen und Ankermörtel https://www.slf.ch/de/services-und-produkte/typenpruefung-fuer-lawinenverbauungen-und-ankermoertel/
Neue Stützwerktypen für subventionierte Lawinenverbauungen müssen von Experten des
Neue Stützwerktypen für subventionierte Lawinenverbauungen müssen von Experten des
Am SLF gibt es einen Pool von Experten, die für Lawinengutachten aufgeboten werden
Am SLF gibt es einen kleinen, vom Lawinenwarndienst unabhängigen Pool von Experten
Am Montag, 28.11.2022 ab 19 Uhr informieren Expert/-innen des SLF über verschiedene
Gruppenleiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Expert witness in court cases especially on hazard mapping and avalanche accidents
Wo ist wieviel Neuschnee gefallen, wie mächtig ist die Schneedecke und wie ist deren Stabilität?
Schneeprofile zur Karte → AvaBlog Die aktuelle Lawinensituation von unseren Expert
Planen Sie einen Artikel zu einem der Fachthemen des SLF? Die Medienabteilung ist Ihnen gerne behilflich und organisiert Interviews mit den Forschenden.
behilflich und organisieren Gespräche oder Interviews mit unseren Expertinnen und Experten
SLF-Forschende haben eine Methode entwickelt, mit der sich Lawinen auf Satellitenbildern automatisch und zuverlässig kartieren lassen.
Also liess Hafner ein Satellitenbild von fünf Lawinenexpertinnen und –experten manuell
Solarparks in den Alpen stellen Projektierer vor besondere Herausforderungen. Das SLF unterstützt sie mit exakten Daten zur Schneehöhe.
Expertinnen und Experten des SLF liefern detaillierte Daten, die sie aus der Luft
Lawinengefahrenkarten werden von Ingenieuren und Raumplanern entwickelt. Die praktische Erfahrungen und Computer-Modelle nutzen, um die Auslaufdistanzen und Fliessgeschwindigkeiten von Lawinen zu berechnen.
Die Experten nutzen sowohl praktische Erfahrungen als auch Computer-Modelle, um die
Lawinengefahrenkarten werden von Ingenieuren und Raumplanern entwickelt. Die praktische Erfahrungen und Computer-Modelle nutzen, um die Auslaufdistanzen und Fliessgeschwindigkeiten von Lawinen zu berechnen.
Die Experten nutzen sowohl praktische Erfahrungen als auch Computer-Modelle, um die