Mit Erfahrung in die Zukunft | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/mit-erfahrung-die-zukunft
žNeue Impulse für Schülerinnen und Schüler“ [Schule NRW 11-19] Der Senior Experten
žNeue Impulse für Schülerinnen und Schüler“ [Schule NRW 11-19] Der Senior Experten
ein Handlungskonzept durch eine Fachkommission mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten
seinem Programm „Neue Impulse für Schülerinnen und Schüler“ gibt der Senior Experten
In Deutschland leben etwa vier Millionen Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen. Wie lässt sich Schule für sie gut organisieren und wir können sich aktiv am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilnehmen? Die Tagung lädt zum Austausch ein.
Der schulische Alltag steht im Zentrum der Tagung: Expertinnen und Experten informieren
/7“ rund um die Uhr an jedem Tag eine telefonische psychosoziale Beratung durch Experten
Diskriminierung und Gewalt“ des Schulministeriums ist aus dem Dialog mit Expertinnen und Experten
Unabhängige klicksafe-Expertinnen und –Experten informieren über die Rechtslage
Wie können Schülerinnen und Schüler aktiver an der lokalen Erinnerungskultur teilhaben und dabei ihr Demokratiebewusstsein stärken? Genau diesen Fragen gehen Pädagoginnen und Pädagogen in dem kommunalen Verbundprojekt „Geschichte vor Ort“ nach.
Genau diesen Fragen gehen Lehrkräfte und regionale Expertinnen und Experten in dem
Unter dem Motto „your future – your ideas“ erarbeiten Schulteams ab Jahrgangsstufe 10 im Team eigenständig Lösungen zu aktuellen Fragestellungen, welche von führenden deutschen Instituten aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialforschung gestellt werden.“
der eigenen Lösungsidee sowie Diskussion während des Finales mit Expertinnen und Experten
nächsten Jahr werden Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte zu Expertinnen und Experten