Science-Cops Folge 43 Science-Academy – quarks.de https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-43-science-academy/
Wie man erkennen kann, ob der Experte/die Expertin wirklich was taugt, zeigen euch
Wie man erkennen kann, ob der Experte/die Expertin wirklich was taugt, zeigen euch
Deutsch zu sein hat nichts Pünktlichkeit und Ordnung zu tun. Wir erklären, ab wann man die deutsche Staatsangehörigkeit wirklich tragen darf.
automatisch deutscher Staatsbürger“, sagt Thomas Oberhäuser, Rechtsanwalt in Ulm und Experte
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren, allerdings sind sie auch nicht ungefährlich – zumindest für Vögel. Darum sollen sie an die Leine.
oder im Abfall von Menschen immer genug zu fressen finden“, erklärt Lars Lachmann, Experte
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren, allerdings sind sie auch nicht ungefährlich – zumindest für Vögel. Darum sollen sie an die Leine.
oder im Abfall von Menschen immer genug zu fressen finden“, erklärt Lars Lachmann, Experte
Luft und Meer werden dank Klimawandel immer wärmer. Wovon nur wenige sprechen: Auch der Boden erwärmt sich. Die Folge: Der Permafrost schmilzt. Ein riesiges Eisreservoir wie ein überdimensionaler Kühlschrank, dessen Auftauen den Klimawandel weiter verschärft.
Permafrost kann bis zu 1500 Meter tief sein, zum Beispiel in Sibirien“, sagt Permafrost-Experte
Unter anderem bei diesen 3 Urlaubszielen solltet ihr als Touristen besonders achtsam sein. Denn Massentourismus schädigt – vor allem die Umwelt …
Harald Zeiss, Experte für nachhaltigen Tourismus an der Hochschule Harz, meint, dass
Ein Heer aus Bakterien, Pilzen und Viren hilft unserem Körper bei der Arbeit. Doch die Vielfalt der Mikroorganismen nimmt immer weiter ab. Woran liegt das?
„Dort kommt es zu einem geringeren Austausch von Mikroorganismen“, sagt Experte Bosch
Ohne den Seidenspinner gäbe es keine Kleidung aus Seide. So viele Kokons der Seidenproduzenten werden für ein Klein gebraucht.
Schweizer Seidenproduzenten, Swiss Silk Stiemerling, Rolf (Biologe und Seidenraupen-Experte
Begradigt, umgelenkt, gestaut: Weltweit sind knapp zwei Drittel der längsten Flüsse verbaut – mit weitreichenden Folgen für Mensch und Tier. Lösungsansätze gibt es nur wenige.
Die betroffenen Flüsse haben ihre eigentlichen Funktionen verloren, so der Experte
Pflanzenschutzmittel im Lachs – klingt beunruhigend. Aber ist es das? Klar ist: Für Fleisch gibt es einen Grenzwert – für Fisch nicht.
Aquakultur – Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei) Maack, Thilo (Experte