Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Können die Vereinten Nationen die Menschenrechte noch schützen?

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10563&cHash=5c6f4e2e939175efe6b8fbf1d1df138a.html

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen diskutierte dieser Webtalk online mit Expert

Politische Medienkompetenz

https://www.politische-bildung.de/internationaler-terrorismus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10653&cHash=81edbf44a57a4f91786d7eff33461fce.html

11. September 2001 – 9/11 – Terroranschläge in New York – Ablauf – Verschwörung – Wahrheit – Internationaler Terrorismus – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die Inhalte der Seite sind in Kooperation mit Praktiker_innen, Expert_innen und Wissenschaftler_innen

Politische Medienkompetenz

https://www.politische-bildung.de/europa-aktuell@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10653&cHash=2fcb2d482158b68777ba1a0827c30fbd.html

Europa in der Krise – Europas Zukunft – Flüchtlingskrise – Euro-Krise – Europäische Finanzmarktkrise – Schuldenkrise – Wirtschaftskrise – Brexit – Populismus in Europa auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die Inhalte der Seite sind in Kooperation mit Praktiker_innen, Expert_innen und Wissenschaftler_innen

Politische Medienkompetenz

https://www.politische-bildung.de/kriegs-ende-zweiter-weltkrieg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10653&cHash=bb4b4000971c90d55322ad564d9d4a48.html

Ende Zweiter Weltkrieg – Kriegsende 8. Mai 1945 – Verlauf – Chronologie – Datum – Stunde Null – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Die Inhalte der Seite sind in Kooperation mit Praktiker_innen, Expert_innen und Wissenschaftler_innen

bpb-Politikstunde

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10455&cHash=bc8f223527dc86a731bb4cdb64fca078.html

Politische Bildung – Unterricht – Referat – Themen – Definition – Politik im Unterricht – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – E-Learning – Planspiele – Filme – App – Social Media – Webtalks
Dabei kommen auch Experten aus der Wissenschaft und Youtube-Stars zu Wort.

Politische Medienkompetenz

https://www.politische-bildung.de/russische-revolution-1917@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10653&cHash=2fd0d3157d9ee3671df579bae474fe94.html

100 Jahre Russische Revolution – Oktoberrevolution – Revolution in Russland – 7. November 1917- Folgen – Zusammenfassung – Datum – Unterrichtsmaterial – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Die Inhalte der Seite sind in Kooperation mit Praktiker_innen, Expert_innen und Wissenschaftler_innen

Politische Medienkompetenz

https://www.politische-bildung.de/100-jahre-erster-weltkrieg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10653&cHash=ae4d9e1214d21daad0c8c741fccb902b.html

Erster Weltkrieg – Zusammenfassung – Bilder Erster Weltkrieg – 11. November 1918 – Kriegsende – Verlauf – Kriegsbeginn 1914 – 1918 – Erster Weltkrieg – Beginn Verlauf Ende – Ausstellungen – Projekte – Filme – Unterrichtsmaterialien – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die Inhalte der Seite sind in Kooperation mit Praktiker_innen, Expert_innen und Wissenschaftler_innen

politischbilden.de

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10632&cHash=e05b4d0847cdd51618074983489cc112.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Methodenbeschreibungen von erfahrenen politischen Bildner*innen, sowie Kontaktmöglichkeiten zu Expert

politischbilden.de

https://www.politische-bildung.de/fluechtlingspolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10632&cHash=7ad870c15d1aa0f0039075f1c09cdee0.html

Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa – aktuelle Lage 2020 – Flucht und Asyl – Asylpolitik – Flüchtlinge in Europa – weltweit – akuelle Situation – Flüchtlingkrise – Fluchtursachen – Integration – Flüchtlingshilfe – Flucht und Asyl – Europäische Flüchtlingspolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Methodenbeschreibungen von erfahrenen politischen Bildner*innen, sowie Kontaktmöglichkeiten zu Expert