Ausblick | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/verkehr-und-klimaschutz/ausblick/
Porträt: Dr. Jörg Adolf betrachtet die Zukunft
Denn hierfür ist Jörg Adolf Experte.
Porträt: Dr. Jörg Adolf betrachtet die Zukunft
Denn hierfür ist Jörg Adolf Experte.
muss und welche ökologischen und ökonomischen Auswirkungen dies hätte“, sagt der Experte
Denn er ist Experte für kommunale Wärmeplanung, die in Baden-Württemberg nun für
muss und welche ökologischen und ökonomischen Auswirkungen dies hätte“, sagt der Experte
In dieser Publikation werden Begriffe wie "Wissenschaftler", "Experte" oder "Verbraucher
Zwischen 1990 und 2020 haben sich die Treibhausgasemissionen der EU um gut 34 Prozent reduziert. Die Erwärmung beträgt in Europa bereits ungefähr 2°C – und die Zahl der Extremwetterereignisse steigt. Entwicklungsländer haben 2020 von EU-Institutionen gut fünf Milliarden Euro erhalten, um dem Klimawandel und seinen Folgen zu begegnen.
im Jahr 2030 immer noch auf einem ähnlichen Niveau wie 2020 liegen“, erklärt der Experte
„Aus der Nische in den Mainstream“ – Unter diesem Schlagwort beschreibt Dr. Dierk Bauknecht im Sammelband „Evolution of Global Electricity Markets“, welche Herausforderungen sich aus der Entwicklung der erneuerbaren Energien ergeben.
Roland Meyer von der Jacobs University in Bremen erläutert der Wissenschaftler und Experte
„Aus der Nische in den Mainstream“ – Unter diesem Schlagwort beschreibt Dr. Dierk Bauknecht im Sammelband „Evolution of Global Electricity Markets“, welche Herausforderungen sich aus der Entwicklung der erneuerbaren Energien ergeben.
Roland Meyer von der Jacobs University in Bremen erläutert der Wissenschaftler und Experte
– das ist fast doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren“, erklärt Jens Gröger, Experte
Frei verfügbares Frühwarnsystem
entwickelt wurde REACH Radar zusammen mit drei Galvanik-Unternehmen“, sagt der Experte