Green Economy | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/green-economy/green-economy/
Alter Wein in neuen Schläuchen?
politische Zielsetzungen der Green Economy den Marktresultaten unterordnen“, ergänzt der Experte
Alter Wein in neuen Schläuchen?
politische Zielsetzungen der Green Economy den Marktresultaten unterordnen“, ergänzt der Experte
Ein besserer Boden- und Flächenschutz
„Bei der Außenentwicklung werden hingegen neue Flächen belegt.“ Der Experte für Flächennutzung
Seit kurzem benutzen wir als Öko-Institut das Gendersternchen. Für diese Methode haben wir uns entschieden, da sie alle Menschen in die Sprache einschließt und wir einen Beitrag zu einer gleichberechtigten Gesellschaft leisten möchten.
außerdem unsere Techniker rund um die Uhr zur Verfügung: der jeweils zuständige IT-Experte
Seit kurzem benutzen wir als Öko-Institut das Gendersternchen. Für diese Methode haben wir uns entschieden, da sie alle Menschen in die Sprache einschließt und wir einen Beitrag zu einer gleichberechtigten Gesellschaft leisten möchten.
außerdem unsere Techniker rund um die Uhr zur Verfügung: der jeweils zuständige IT-Experte
Nachhaltige Produktion von Biomasse
übermäßigen Wassernutzung sowie der Wasserverschmutzung etwa durch Pestizide“, sagt der Experte
Fernwärme ist sehr wichtig für die Wärmewende in der Stadt. Konzepte für den Ausbau liegen vor, jetzt müssen noch die richtigen Weichen gestellt werden. Welche Bedingungen es gibt und welche Herausforderungen beim Ausbau warten, hat Dr. Veit Bürger im Blogbeitrag zusammengetragen.
Er ist Experte für die Entwicklung und Bewertung von politischen Instrumenten zur
Ein besserer Boden- und Flächenschutz
„Bei der Außenentwicklung werden hingegen neue Flächen belegt.“ Der Experte für Flächennutzung
Ein besserer Boden- und Flächenschutz
„Bei der Außenentwicklung werden hingegen neue Flächen belegt.“ Der Experte für Flächennutzung
Der Krisenstab der Strahlenschutzkommission berät das Bundesumweltministerium zum Bevölkerungsschutz. Dabei ist Christian Küppers vom Öko-Institut.
zuständigen Stellen hierzulande über die vereinbarten Meldewege informiert“, sagt der Experte
Fernwärme ist sehr wichtig für die Wärmewende in der Stadt. Konzepte für den Ausbau liegen vor, jetzt müssen noch die richtigen Weichen gestellt werden. Welche Bedingungen es gibt und welche Herausforderungen beim Ausbau warten, hat Dr. Veit Bürger im Blogbeitrag zusammengetragen.
Er ist Experte für die Entwicklung und Bewertung von politischen Instrumenten zur