Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Wie sinnvoll sind Klimalabels? | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/wie-sinnvoll-sind-klimalabels/

Öko-Institut gibt Handlungsempfehlungen für den Umgang mit dem CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint) Wie viel Treibhausgase verursacht ein Rindersteak oder eine Packung Tiefkühlgemüse? Welche CO2-Emissionen entstehen bei der Herstellung, dem Betrieb und der Entsorgung eines Fernsehers oder einer Tiefkühltruhe? In den letzten Jahren wurden weltweit zahlreiche neue Initiativen zur Analyse des CO2-Fußabdrucks (Produkt Carbon Footprint – PCF) von Produkten gestartet und privat oder staatlich getragene Produktkennzeichnungen geschaffen. Bis 2010 soll eine neue einheitliche internationale Standardnorm (ISO 14067) für die Bilanzierung des Carbon Footprints entwickelt werden.
Rainer Grießhammer, Mitglied der Geschäftsführung des Öko-Instituts und Experte für

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/cop/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Denn der Experte für internationalen Kompensationshandel ist mehr denn je gefragt

Unternehmen stärken Blauen Engel als internationales Umweltschutzzeichen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/unternehmen-staerken-blauen-engel-als-internationales-umweltschutzzeichen/

Siemens Enterprise Communications (SEN) wirbt ab dem Frühjahr mit dem Blauen Engel in der Türkei, Indien und dem CeBIT-Partnerland Polen für seine energieeffizienten Voice over IP-Telefonanlagen.
umweltfreundlicher Produkte zu steigern“, so Siddharth Prakash, Projektleiter und Experte