Das Simulationsmodell FABio | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/green-economy/das-simulationsmodell-fabio/
Auswirkungen der Biomassenutzung
Nahrungs- und Futtermittel sowie Reststoffe aus dem produzierenden Gewerbe“, so der Experte
Auswirkungen der Biomassenutzung
Nahrungs- und Futtermittel sowie Reststoffe aus dem produzierenden Gewerbe“, so der Experte
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Plainpicture / Frank Herfort “Das Land des nuklearen Irrsinns“ Blog 12.01.2023 Der Experte
Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Der Experte meint damit etwa die Einrichtung moderner Sortier- und Aufbereitungsanlagen
Ressourcenschutz durch Wiederverwendung
Vernetzung von privaten und öffentlichen Akteuren der Wiederverwendungskette“, sagt der Experte
Die Umweltwirkungen von Cloud-Computing
Energie- und Ressourcenbedarf von Rechenzentren entwickelt“, sagt Jens Gröger, Experte
9 Thesen für mehr Verantwortung
politische Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln“, sagt der Experte
Ressourcenbedarf der Elektromobilität
In Sachen CO2-Einsparung, so der Experte vom Öko-Institut, haben sie die Nase im
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Öko-Institut haben die zu erwartenden weitreichenden und vielschichtigen Auswirkungen auf die Importländer analysiert.
imported hydrogen, Oeko-Institut Working Paper 8/2021" Christoph Heinemann ist Experte
9 Thesen für mehr Verantwortung
politische Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln“, sagt der Experte
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Öko-Institut haben die zu erwartenden weitreichenden und vielschichtigen Auswirkungen auf die Importländer analysiert.
imported hydrogen, Oeko-Institut Working Paper 8/2021" Christoph Heinemann ist Experte