Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Wattenmeer-Seehundbericht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeer-seehundbericht/

Bei den diesjährigen trilateralen Zählungen im August 2021 wurden insgesamt 26.838 Seehunde gezählt. Berücksichtigt man zusätzlich die Tiere, die sich während der Zählungen im Wasser aufhielten, ergibt sich so eine Schätzung von etwa 40.000 Seehunden im Wattenmeer. Damit scheint die Population ein Plateau erreicht zu haben. Die trilateralen Langzeitdaten deuten darauf hin, dass die mittlere […]
Rekrutierung dieser Jungtiere in die Population der erwachsenen Tiere hat unter Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste/bildungsangebote/

Für Schulklassen bieten wir ein vielseitiges Programm: von faszinierenden Aquarienfütterungen über Vogelbeobachtungen bis hin zu klassischen Wattwanderungen – vielleicht sogar ergänzt durch eine Videoproduktion über die entdeckten Tiere! Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an themenspezifischen Veranstaltungen und umweltpädagogischen Aktionen (siehe Menü unten). Neben unseren Ausstellungen stehen Ihnen ein Raum zum Mikroskopieren und ein […]
Unsere Expert:innen erklären Ihnen dabei alles über die beeindruckende Lebensweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mai 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2016/

© Cimiotti Das Brutgeschäft im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist in vollem Gange: Bereits am 2. April entdeckten die Biologen des Michael-Otto-Institutes im NABU das erste Sandregenpfeifergelege, Lach- und Heringsmöwen haben ihre Brutreviere besetzt, und in der Brandseeschwalbenkolonie auf der Hallig Norderoog herrscht geschäftiges Treiben. Auch Langstreckenzieher wie die Küstenseeschwalben sind längst aus ihren afrikanischen Überwinterungsgebieten […]
Mai) im niedersächsischen Wilhelmshaven erneut Experten auf die Suche nach den Ursachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues August 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-august-2019/

© Norbert Hecker Alljährlich rufen die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland gemeinsam zur Wahl von Deutschlands schönstem Naturwunder auf. Die 10. Naturwunderwahl stand unter dem Motto „wilde Bäche und Flüsse“. Mit dem Priel haben wir einen „Außenseiter“ ins Rennen geschickt: sehr ungewöhnlich, sehr wild – und sehr erfolgreich. Über Wochen hielt er die Spitzenposition […]
zahlreicher Belegfotos des Bindenstrandläufers dort und im “Alten Wapeler Groden” gehen Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückkehr der Zugvögel: Die Zugvogeltage stehen bevor! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/rueckkehr-der-zugvoegel-die-zugvogeltage-stehen-bevor/

Der herbstliche Vogelzug hat sicht- und hörbar eingesetzt und weckt Vorfreude auf die 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Heute hat Peter Südbeck, der Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, gemeinsam mit dem Zugvogeltage-Team das Programm der 13. Zugvogeltage präsentiert und Konzept und Zielsetzung dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe erläutert.
An allen Stationen stehen Expert:innen mit guter Optik bereit, um die Vögel zu zeigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Januar 2021 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-januar-2021/

MOIN MOIN, liebe Freund:innen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und der Nationalpark Nachrichten, und willkommen im Nationalpark-Themenjahr„Wissenschaft im Wattenmeer – dem Verborgenen auf der Spur“! Passend zum Start nehmen entsprechende Themen in dieser Ausgabe breite Raum ein. Aber es erwarten Sie auch weitere interessante Neuigkeiten aus unserem Nationalpark. Viel Spaß beim Lesen! „Wissenschaft im Wattenmeer – […]
Ein aus diesem Anlass am Rande des „Expert-Group-Seals-Treffens“ geplanter Workshop

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltweit zu Hause – bei uns zu Gast – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/naturerlebnisraum-spo/plattform-vogelzug/

Plattform „Vogelzug“ im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des NaturerlebnisraumsZur Kartenübersicht Mit der Ebbe fliegen oder laufen die rastenden Vögel auf das Watt hinaus, um dort Nahrung zu suchen. Muscheln, Würmer, Krebse und Fische, aber auch Algen und Seegras liefern die lebenswichtige Energie, die die Vögel für ihren langen Zugweg brauchen. Auf […]
Hol dir vorher gerne meine Rallye im Nationalpark-Haus, dann wirst du Salzwiesen-Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten August 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-august-2019/

© Stock / LKN.SH Als „Wildnis im Herzen Mitteleuropas“ wird das Weltnaturerbe Wattenmeer häufig bezeichnet. Aber was ist das eigentlich, eine Wildnis? Biologen und Landschaftsplaner, Ökologen und Artenschützer beschäftigen sich in den vergangenen Jahren verstärkt mit dem Wert von Wildnis und der Frage, was Wildnis eigentlich ausmacht. „Wildnis bedeutet ganz einfach, Natur Natur sein zu […]
An den entsprechenden Zählungen im Januar 2017 waren insgesamt rund 1.500 Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden