Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Beraten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/transfer/beraten

Das Museum für Naturkunde Berlin befasst sich mit Politikberatung auf verschiedenen Ebenen – von der Ernennung zur Mitgliedschaft in Beiräten der Europäischen Kommission, über informelle Amtshilfe für öffentliche Ämter, bis hin zu Workshops auf der International Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES). Die Beratung politischer Entscheidungsträger erfolgt über eine Vielzahl von Wegen: lokal bis international sowie informell bis formal. Der Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, Prof.
Darüber hinaus unterstützen die Expertinnen und Experten des Museums häufig die Behörden

Public Engagement und Impact | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/forschung/gesellschaft-und-natur/public-engagement-und-impact

Wir fördern die strategische Verankerung von Public Engagement in der Forschung und in Forschungseinrichtungen. Dazu öffnen wir sowohl die Forschungskultur als auch -prozesse für nicht-akademische Stakeholder durch ein breites Spektrum an Formaten und Methoden. Unser Ziel ist es, den Impact der Forschung auf gesellschaftliche und ökologische Bedürfnisse zu ermöglichen und zu maximieren. Der Bereich „Public Engagement und Impact“ ist Teil des Forschungsbereichs „Gesellschaft und Natur“ des Museums für Naturkunde Berlin.
Bürger:innen, Expert:innen , NGOs, Schulen, Kinder, Vereine, Politiker:innen oder

Beraten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/transfer/beraten

Das Museum für Naturkunde Berlin befasst sich mit Politikberatung auf verschiedenen Ebenen – von der Ernennung zur Mitgliedschaft in Beiräten der Europäischen Kommission, über informelle Amtshilfe für öffentliche Ämter, bis hin zu Workshops auf der International Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES). Die Beratung politischer Entscheidungsträger erfolgt über eine Vielzahl von Wegen: lokal bis international sowie informell bis formal. Der Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, Prof.
Darüber hinaus unterstützen die Expertinnen und Experten des Museums häufig die Behörden