Mario Lasseck | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/487
Museum für Naturkunde
Human Experts: Contribution to the ExpertLifeCLEF 2018 Plant Identification Task.
Museum für Naturkunde
Human Experts: Contribution to the ExpertLifeCLEF 2018 Plant Identification Task.
Museum für Naturkunde
Human Experts: Contribution to the ExpertLifeCLEF 2018 Plant Identification Task.
Museum für Naturkunde
Expert Systems with Applications 42, 8463–8471.
Museum für Naturkunde
Expert Systems with Applications 42, 8463–8471.
Der Kinderpodcast „Süßes oder Saurier“ aus dem Museum für Naturkunde Berlin bringt die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer.
Tiere, echte Saurier und faszinierende Naturgeheimnisse erfahren die beiden von den Expert
Nach einer erfolgreichen ersten internationalen FAIR Digital Objects (FDO) Konferenz in Leiden, Niederlande, im Jahr 2022 bringt das FDO Forum die nächste Tagung ans Museum für Naturkunde Berlin (MfN).
Dabei bringt der Summit Expert:innen aus aller Welt zusammen, die FDO-Implementierungen
Innovationsworkshop mit der Kultur- und Kreativwirtschaft im Museum für Naturkunde Berlin
Experimentierfeld des Museums für Naturkunde Berlin ein, gemeinsam mit anderen Expertinnen und Experten
Der Kinderpodcast „Süßes oder Saurier“ aus dem Museum für Naturkunde Berlin bringt die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer.
Tiere, echte Saurier und faszinierende Naturgeheimnisse erfahren die beiden von den Expert
Uns läuft die Zeit davon. Während Sie diesen Text lesen, sterben Tier- und Pflanzenarten aus, die noch völlig unbekannt sind und niemals wissenschaftlich beschrieben wurden, weil wir die Umwelt verschmutzen, das Klima verändern und Lebensräume von Mitwohnenden dieser Erde zerstören.
Die Bestimmung kleinerer Tiere ist oft schwierig und es braucht Jahre, um Expert:
Projekt des Applikationslabors Mediasphere For Nature
Museumsfachleute und Expert:innen aus dem Kulturbereich treffen sich vom 25. bis