Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Cut and Go – Live-Haarschneideaktion mit GRAND BEAUTY | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/cut-and-go-live-haarschneideaktion-mit-grand-beauty

GRAND BEAUTY ist eine preisgekrönte, transkulturelle Initiative, die seit 2014 Dialog, Diversität und Schönheit auf unkonventionelle Weise zusammenführt. Mit bundesweiten Pop-up-Schönheitssalons, Workshops und Wissensaustausch schafft sie Begegnungsformate, bei denen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auf Augenhöhe zusammenkommen, um gegenseitige Fähigkeiten, Erfahrungen und Momente zu teilen.
Das Programm wird von Anas Hassan, Friseurmeister und Experte für migrantische Netzwerke

Thementag: Unter einem Dach | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/thementag-unter-einem-dach

Die Ausstellung Wir ist Zukunft. Visionen neuer Gemeinschaften zeigt künstlerische Utopien des menschlichen Zusammenlebens von der Lebensreform um 1900 bis zur Gegenwart. Anlässlich der Ausstellung möchten wir darüber nachdenken, wie wir zukünftig zusammenleben wollen und was Gemeinschaft stiftet. Welche Voraussetzungen braucht es dafür architektonisch, städtebaulich, ökologisch und politisch? Wie profitieren wir von biologischer und gesellschaftlicher Diversität? Welche historischen und gegenwärtigen Vorbilder alternativen Wohnens können uns eine Richtschnur geben?
gemeinsamen Mittagspause ein architekturhistorischer Vortrag und ein moderiertes Expert

Thementag: Wir ist Zukunft. unter einem dach | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/thementag-wir-ist-zukunft-unter-einem-dach

Die Ausstellung Wir ist Zukunft. Visionen neuer Gemeinschaften zeigt künstlerische Utopien des menschlichen Zusammenlebens von der Lebensreform um 1900 bis zur Gegenwart. Anlässlich der Ausstellung möchten wir darüber nachdenken, wie wir zukünftig zusammenleben wollen und was Gemeinschaft stiftet. Welche Voraussetzungen braucht es dafür architektonisch, städtebaulich, ökologisch und politisch? Wie profitieren wir von biologischer und gesellschaftlicher Diversität? Welche historischen und gegenwärtigen Vorbilder alternativen Wohnens können uns eine Richtschnur geben?
gemeinsamen Mittagspause ein architekturhistorischer Vortrag und ein moderiertes Expert