Überleben im Weltall https://www.mpg.de/17857689/ueberleben-im-weltall
DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den Algen-Experte
DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den Algen-Experte
DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den Algen-Experte
DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den Algen-Experte
DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den Algen-Experte
DoktorWhatson interviewte im Raumschiff-Set in den Bavaria-Filmstudios den Algen-Experte
Gemeinsam mit dem japanischen Forschungsinstitut RIKEN hat die Max-Planck-Gesellschaft die Einrichtung eines RIKEN – Max Planck – Joint Research Center for Systems Chemical Biology beschlossen. Beide Forschungseinrichtungen schaffen damit eine Plattform, auf der sie Wissen, Erfahrungen und Infrastruktur sowie neue Methoden und Techniken bündeln.
Ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet ist Peter Seeberger vom Max-Planck-Institut
Sieben Millionen Euro werden zur Herstellung von TACA-Antikörpern zur Verfügung stehen
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung und weltweit führender Experte
Sieben Millionen Euro werden zur Herstellung von TACA-Antikörpern zur Verfügung stehen
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung und weltweit führender Experte
Jochen Mannhart ist Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart
Er ist Experte für die gezielte Herstellung und Untersuchung von Grenzflächen in
Wir erleben durch die Digitalisierung eine Zeitenwende – dieser Umbruch betrifft die gesamte Gesellschaft und damit auch die Forschung, so Max-Planck-Präsident Stratmann.
Die einleitende Keynote Lecture hielt der Kryptologie-Experte und Turing-Preisträger
Der Archäogenetiker Johannes Krause spricht in der neuen Staffel des „Ach, Mensch“-Podcasts über unsere Urahnen.
Johannes Krause vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie ist Experte
Britische Astrophysikerin Catherine Heymans erhält den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis
Energie beschäftigt, wurden außerdem der Mathematiker Sam Payne und der Robotik-Experte
Der Archäogenetiker Johannes Krause spricht in der neuen Staffel des „Ach, Mensch“-Podcasts über unsere Urahnen.
Johannes Krause vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie ist Experte